Unternehmen engagieren sich in der aktuellen Debatte
Welche Auswirkungen haben immer neue ökologische und soziale Zielvorgaben auf den Alltag von KMU? Erfüllen sie ihren Zweck? Steht der bürokratische Aufwand, den solche Regelungen meist bedeuten, im Verhältnis zum Nutzen? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich die Mitglieder des Lenkungskreises „Unternehmen Verantwortung“ beschäftigt. Mit den Erkenntnissen und Forderungen will die IHK Darmstadt in den Dialog mit Politik und Öffentlichkeit treten.
Die öffentliche Debatte über die Rolle von Unternehmertum innerhalb der Gesellschaft stärker mitzugestalten und unter dem Leitmotto „Verantwortung für eine starke Region“ den Wert von Unternehmertum aufzuzeigen, hat sich unsere Vollversammlung für die Wahlperiode 2019 bis 2024 als strategisches Ziel gesetzt. Hierzu wurde der Lenkungskreis „Unternehmen Verantwortung“ eingerichtet. Zu seinen 23 Mitgliedern gehören neben Unternehmerinnen und Unternehmern unterschiedlicher Branchen und Unternehmensgrößen auch Vertreter der Hochschule Darmstadt und der Schader Stiftung.
Der Lenkungskreis hatte die Aufgabe, zunächst zu definieren, was verantwortungsvolles Unternehmertum bedeutet und welche Funktion Unternehmertum aus Sicht der regionalen Wirtschaft hat. Darüber hinaus sollte er prüfen, welche Auswirkungen immer neue soziale und ökologische Zielvorgaben damit verbundene gesetzliche Regelungen auf den Alltag von KMU haben. Erfüllen sie ihren Zweck? Steht der bürokratische Aufwand, den solche Regelungen meist für KMU bedeuten, im Verhältnis zum Nutzen? Zusätzlich sollte der Lenkungskreis erarbeiten, welchen politischen Ordnungsrahmen es braucht, damit Unternehmen ihre Funktion in der Gesellschaft bestmöglich wahrnehmen können.
Mit den Erkenntnissen und Forderungen, die aus der Arbeit des Lenkungskreises entstehen, will die IHK Darmstadt in den Dialog mit Politik und Öffentlichkeit treten. Dabei geht es nicht nur darum, den Standpunkt unserer regionalen Wirtschaft darzulegen, sondern auch darum, unterschiedliche Standpunkte zuzulassen und als Gesellschaft dialogfähig zu bleiben. Denn den Herausforderungen unserer Zeit können wir nur mit gemeinsamen Anstrengungen begegnen. Wie diese aussehen können, das müssen wir in einer dynamischen, immer komplexer werdenden Welt immer wieder aufs Neue diskutieren.
Stimmen aus dem Lenkungskreis
Um auf #UnternehmenVerantwortung aufmerksam zu machen, haben wir unter anderem den nachfolgenden
Image-Filmsowie fünf Kurzvideos produziert, die beispielsweise über die sozialen Netzwerke geteilt werden.
Vollständiger Image-Film mit ausgewählten Mitgliedern des Lenkungskreises „Unternehmen Verantwortung“