Kontakt
Suche
Suche verlassen
Suchbegriff
Menü
Über die IHK
IHK-Services
Karriere bei der IHK
Weiterbildungen, Fach- und Branchenveranstaltungen
Presse
Kontakt
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Sie befinden sich hier
Home
Gründung
Finanzdienstleistungen
Nr. 20095
Gründung in unterschiedlichen Branchen
Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleister: Wann ist welche Erlaubnis nötig?
Anlagevermittler und -berater
Wann brauchen Sie eine Erlaubnis nach Paragraf 34f der Gewerbeordnung, wann nach Paragraf 32 des Kreditwesengesetzes? Hier erfahren Sie mehr.
Link: Anlagevermittler und -berater
Finanzdienstleister
Finanzanlagenvermittlung- Erlaubnisverfahren
Für die Vermittlung und Beratung von Kapitalanlagen ist eine Erlaubnis nach Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) erforderlich.
Link: Finanzanlagenvermittlung- Erlaubnisverfahren
Finanzanlagenvermittler
Kleinanlegerschutzgesetz
Partiarische Darlehen, Nachrangdarlehen und Direktinvestments sind Bestandteil der Erlaubnis nach Paragraf 34f Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 Gewerbeordnung.
Link: Kleinanlegerschutzgesetz
Erlaubnispflicht für Wohnimmobilienkredite
Immobiliardarlehensvermittler
Die Vermittlung von Immobiliardarlehen ist nicht mehr Bestandteil der Erlaubnis nach Paragraf 34c der Gewerbeordnung (GewO), sondern erfordert eine eigene Erlaubnis nach Paragraf 34i GewO.
Link: Immobiliardarlehensvermittler
teilen
drucken