Energiepolitische Positionen und Stellungnahmen
Energiewirtschaft ist ein komplexes System, dessen Funktionalität eine der wichtigsten Grundlagen unserer modernen Industriegesellschaft und deren zukünftiger Entwicklung ist. Deutschland hat sich mit der Energiewende auf einen Umbauprozess begeben, der beispiellos ist und dessen Fortschritt einer ständigen Überprüfung unterliegen muss.

29.11.2022
Positionspapier zur Energiepolitik beschlossen
Trotz aktueller Entspannung auf den Energiemärkten bleibt die Sorge der Unternehmen um die künftige Finanzierbarkeit von Strom und Gas. Die Vollversammlung der IHK Chemnitz ein Positionspapier zur Energiepolitik beschlossen
Stellungnahme zum Energiekostendämpfungsprogramm
Der DIHK hat im Juni zur Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen zur temporären Kostendämpfung des Erdgas- und Strompreisanstiegs Stellung genommen.

DIHK-Energiewendebarometer 2022
Beim Gasverbrauch sehen Unternehmen kaum zusätzliche Einsparpotentiale
Energiepolitische Positionen 2016 der ostdeutschen IHKs
Hohe Kosten für Stromnetze belasten die Wirtschaft: Reform der Netzentgelte gefordert.