Nr. 1242029

Geprüfte(r) Fachwirt(in) für Güterverkehr und Logistik - Bachelor Professional in Transport Management and Logistics, Kombi-Kurs Präsenz und Webinar!

Veranstaltungsdetails

Fachwirte für Güterverkehr und Logistik

Bachelor Professional in Transport Management and Logistics - dieses einzigartige Qualifikationsprofil ist gefragt!


Sie sind im kaufmännischen Bereich der Logistik oder des Güterverkehrs tätig und möchten zukünftig anspruchsvollere Aufgaben, auch mit Führungsverantwortung übernehmen?

Dann sind Sie in diesem Lehrgang genau richtig. Logistikprozesse und Supply Chain Management, Verkehrs- und Transportmanagement, Rechtliche Grundlagen im Güterverkehr und der Logistik, Betriebswirtschaftliches Know-how, Personalmanagement und Führungskompetenzen – diese und weitere spannende Themen erwarten Sie im Kurs.

Ihre Vorteile: Durch die Kombination von Präsenz- und Webinar-Unterricht sind Sie in

Ihrer Zeiteinteilung flexibel!

Mit dem bundesweit anerkannten Abschluss, der auf Niveau 6 des Deutschen Qualifikations-rahmens eingestuft isst, gehören Sie zu den Spitzenkräften in Ihrer Branche (www.dqr.de).

Nach erfolgreichem Abschluss der IHK-Prüfung tragen Sie die neue Bezeichnung

Bachelor Professional in Transport Management and Logistics.

 

Sie erwarten eine optimale Vorbereitung auf Ihre Prüfung? - Wir bieten Ihnen erfahrene Dozenten, gute Lernbedingungen und eine individuelle Betreuung.
Dier Nutzung unserer Online-Plattform sowie des Virtuellen Klassenzimmers, ein Repetitorium vor den Prüfungen, Testklausuren, eine fachliche Begleitung bei der Themenfindung für die Mündliche Prüfung und ein Präsentationstraining in Vorbereitung der Mündlichen Prüfung ergänzen Ihre Prüfungsvorbereitung und sind bereits im Kurspreis integriert.

Weiterbildung ist steuerlich meist absetzbar, informieren Sie sich.
Finanzieren Sie den Kurs mit dem Aufstiegs-BAföG und profitieren Sie von den verbesserten Förderkonditionen ab 1. August 2020. Sie können 50 % Zuschuss und 50 % Darlehen erhalten. Bei bestandener IHK-Prüfung werden 50 % des Darlehensbetrages erlassen also insgesamt maximal 75 % Förderung. Der "Flyer zum Aufstiegs-BaföG" informiert Sie über diese Finanzierungsmöglichkeit.

Die Unterrichtsinhalte, Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung und weitere Informationen finden Sie sind im "Flyer zum Kurs".

Lernen Sie uns vor Kursbeginn kennen und informieren Sie sich über alles Wichtige zum Kurs zu unseren kostenfreien Info-Abenden Mit einem IHK-Abschluss auf Erfolgskurs?.

Wir freuen uns auf Sie!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 24.11.2025 - 16.03.2027
    Präsenzunterricht und Webinare kombiniert

Weitere Informationen

  • IHK-Prüfung
IHK Chemnitz, Regionalkammer Zwickau
Äußere Schneeberger Str. 34
08056 Zwickau