Umsetzung ISO-GPS in den praktischen Prüfungen ab Frühjahr 2026
Die zentrale Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle (PAL) bei der IHK Stuttgart wird ab dem Prüfungstermin Frühjahr 2026 ISO-GPS-Inhalte in die Prüfungsunterlagen, technischen Dokumente und Prüfungsaufgaben für alle metalltechnischen Ausbildungsberufe sowie die Ausbildungsberufe Elektroanlagenmonteur/-in und Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik einführen.
Mit Inkrafttreten der neuen Norm für Allgemeintoleranzen (DIN EN ISO 22081 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Geometrische Tolerierung - Allgemeine geometrische Größenmaßspezifikation) im Jahre 2022 ergeben sich umfangreiche Neuerungen für das Erstellen, Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen in den genannten Berufen.
Die zentrale Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle (PAL) bei der IHK Stuttgart, die bundesweit für die Erstellung der Prüfungsaufgaben in den gewerblich-technischen Ausbildungsberufen zuständig ist, wird den aktuellen Stand der Norm DIN EN ISO 22081 sukzessiv ab der Frühjahrsprüfung 2026 in die Prüfungen einführen.
Zur Vorbereitung auf diese Einführung hat die PAL umfangreiches Informationsmaterial veröffentlicht. Dieses Material soll Auszubildende, Lehrende und Ausbildende über die Umsetzung des Normungssystems in den Zwischen- und Abschlussprüfungen informieren und bei der Umsetzung unterstützen.
Das Informationsmaterial zur Umsetzung der ISO-GPS in praktischen Prüfungen können Sie sich auf der Homepage der PAL herunterladen.
Quelle:
PAL – IHK Region Stuttgart
PAL – IHK Region Stuttgart