Neue Qualifikation in der betrieblichen Bildung

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung führt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) derzeit eine Voruntersuchung durch, um den Bedarf für einen neuen Fortbildungsabschluss auf der ersten Fortbildungsstufe zu ermitteln. Der vorläufige Titel lautet: „Geprüfte/r Berufsspezialist/-in für Lernprozessbegleitung“.
Diese neue Qualifikation soll die betriebliche Bildungspraxis gezielt stärken und ergänzen. Die Online-Befragung richtet sich an alle, die in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung oder in der Begleitung von Veränderungsprozessen tätig sind. Teilnahmeschluss für die Umfrage ist der 25. Juli 2025
Die Umfrage ist Teil der Vorbereitung zur geplanten Neuordnung der Fortbildungsabschlüsse „Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin“ sowie „Geprüfte/r Berufspädagoge/-pädagogin“, die von den Wirtschafts- und Sozialpartnern im Oktober 2023 beantragt wurde.
Im Fokus der Untersuchung stehen:
  • der konkrete Bedarf in der Praxis,
  • mögliche Inhalte der neuen Qualifikation,
  • das Verhältnis zur AEVO sowie zur zweiten Fortbildungsstufe.
Die Umfrage wurde in enger Abstimmung mit dem Projektbeirat – bestehend aus DIHK, Verbänden und Gewerkschaften – entwickelt und wird von allen Partnern unterstützt.
Bitte unterstützen Sie das Projekt und geben Sie Ihre Einschätzung ab!
Quelle:
DIHK (generiert durch KI)