Servicefachkraft für Dialogmarketing
Informationen zum Beruf
Mögliche Fachrichtungen / Schwerpunkte: keine
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Weiterführende Literatur:
(für Mitglieder kostenlos)
(für Mitglieder kostenlos)
Beschreibung:
Servicefachkräfte für Dialogmarketing sind in Call Center, Servicecenter von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen und in anderen dialogorientierten Organisationseinheiten tätig.
Berufliche Qualifikation:
Servicefachkräfte für Dialogmarketing
Berufliche Qualifikation:
Servicefachkräfte für Dialogmarketing
- Kommunizieren und korrespondieren sicher und kompetent mit Kunden, bei gleichzeitiger Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen,
- Analysieren den Bedarf, beraten Kunden und bieten kundenspezifische Problemlösungen an,
- Setzen rhetorische Mittel und Gesprächsführungstechniken situationsangepasst ein,
- Präsentieren Produkte und Dienstleistungen kundenorientiert und verkaufen diese,
- Bearbeiten Kundenanfragen, Aufträge und Reklamationen,
- Nehmen aktiv mit potenziellen Kunden und Interessenten Kontakt auf,
- Wirken bei der Vorbereitung von Projekten mit, führen sie im Team durch und dokumentieren die Projektergebnisse,
- Berücksichtigen spezifische Kennzahlen und Steuerungsgrößen für das Projektcontrolling,
- Nutzen Datenbanken, pflegen und sichern Daten,
- Wenden einschlägige Rechts-, Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften an.
Weitere Infos über das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit.
Ansprechpartner
Beratung | Prüfungen | |
RK Chemnitz | Frau Fengler Tel.: 0371 6900 1431 |
Herr Eibisch Tel.: 0371 6900 1428 |
RK Erzgebirge | Herr Martin Tel.: 03733 1304 4114 |
Herr Eibisch Tel.: 0371 6900 1428 |
RK Mittelsachsen | Frau Liebe Tel.: 03731 79865 5400 |
Herr Eibisch Tel.: 0371 6900 1428 |
RK Plauen | Herr Ulbricht Tel.: 03741 214 3433 |
Herr Eibisch Tel.: 0371 6900 1428 |
RK Zwickau | Frau Bronsert Tel.: 0375 814 2400 |
Herr Eibisch Tel.: 0371 6900 1428 |
Zuständige Berufsschule
Einzugsbereich | Berufsschule |
Chemnitz Erzgebirgskreis Mittelsachsen Vogtland Zwickau |
BSZ für Wirtschaft I
Lutherstraße 2 09126 Chemnitz |
Informationen zu Prüfungen
Formulare /Termine zur Abschlussprüfung:
Formulare zur Abschlussprüfung:
Formulare zur Abschlussprüfung:
- Zusatzblatt (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 60 KB)zu Anmeldung zur Abschlussprüfung - Wahl des Gebietes für das Kundengespräch
Dieses Zusatzblatt ist unbedingt ausgefüllt mit der Anmeldung zu Abschlussprüfung bei der zuständigen Regionalkammer abzugeben.