IHK Chemnitz unterstützt Qualitätssiegel

Bereits am 25. November 2019 wurden durch das Kultusministerium 10 Schulen in Sachsen mit dem „Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung“ ausgezeichnet. Neben einer Urkunde und der Siegelplakette erhielten die Preisträger auch eine Prämie von 1.000 Euro. So gehören 6 der ausgezeichneten Schulen zum Bereich der Regionalstellen Chemnitz und Zwickau der Sächsischen Bildungsagentur.
Folgende Schulen wurden in den Regionen ausgezeichnet:
  • Chemnitz
    Schule „ Am Zeisigwald“, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
  • Erzgebirgskreis
    Förderzentrum „Johann Heinrich Pestalozzi“ Marienberg, Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
  • Landkreis Mittelsachsen
    Pestalozzi-Oberschule Hartha
    Heiner-Müller-Schule, Oberschule Eppendorf
  • Landkreis Zwickau
    Paul-Fleming-Oberschule Hartenstein
  • Vogtlandkreis
    Goethe-Gymnasium Auerbach/Vogtland

Für die IHK Chemnitz gehört die Berufs- und Studienorientierung zu einer erklärten Schwerpunktaufgabe. Je zielgerichteter die jungen Menschen auf das Berufsleben vorbereitet werden, desto mehr profitieren die Schüler und später auch die Unternehmen davon. Durch das „Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung“ wird in den beteiligten Schulen jeder Lehrer in das Thema einbezogen.

Jede mit diesem Qualitätssiegel ausgezeichnete Schule in Südwestsachsen erhält deshalb seit 2013 von der IHK Chemnitz noch einmal zusätzlich einen Preisscheck von 1.000,00 €, so auch in 2019. Der Scheck wird jeder Schule persönlich durch Vertreter der IHK Chemnitz übergeben.
IHK-Ansprechpartnerin im Fachbereich:
Gabriele Hecker,
Tel. 0371 6900-1400.