Webinarreihe: Fit for Green Deal
Was bedeutet der Green Deal der EU für Sie und Ihr Unternehmen? Unsere Webinarreihe „Fit für den Green-Deal“ klärt auf.
Klimaneutralität der EU bis 2050 – das ist das plakative Ziel des Green Deals. Aber dahinter steckt weit mehr: Die „grüne“ Transformation der Wirtschaft wird viele Unternehmen in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen stellen.
Klimaneutralität der EU bis 2050 – das ist das plakative Ziel des Green Deals. Aber dahinter steckt weit mehr: Die „grüne“ Transformation der Wirtschaft wird viele Unternehmen in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen stellen.
Wenn Sie Interesse an Informationen der Handelskammer Bremen zu den kommenden Veranstaltungen haben, dann melden Sie sich gerne zum Newsletter an.
An der Webinarreihe sind alle niedersächsischen IHKs und die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven beteiligt. Es steht jeden Monat - in der Regel am letzten Mittwoch des Monats - um 14:00 Uhr ein anderes Thema im Fokus. Alle Webinare sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich, solange noch Plätze frei sind.
- Green Power Purchase Agreements zur Förderung der Energiewende
Mittwoch, 27. September 2023
14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
virtuell über Zoom
Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg
Veranstaltungsdetails
Meeting-Registrierung – Zoom - Nachhaltige Mobilität
Mittwoch, 25. Oktober 2023
14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
virtuell über Zoom
Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim
Weitere Informationen folgen hier.
Meeting-Registrierung – Zoom - PV-Anlagen am Unternehmensstandort
Mittwoch, 29. November 2023
14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
virtuell über Zoom
Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Weitere Informationen folgen hier.
Veranstaltungsdetails
Meeting-Registrierung – Zoom
Bereits in 2023 durchgeführte Veranstaltungen:
Circular Economy - wen betrifft es, welche Chancen bietet es?
29. März, Dr. Ralf Utermöhlen, AGIMUS GmbH
29. März, Dr. Ralf Utermöhlen, AGIMUS GmbH
Alternative Ressource zur Brauchwasserversorgung von Industrie und Gewerbe
27. April, Kerstin Krömer, Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
27. April, Kerstin Krömer, Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Betrieblicher CO2-Fußabdruck – Scope 3 Emissionen
31. Mai, Verena Gebhardt, Green Navigation GmbH
31. Mai, Verena Gebhardt, Green Navigation GmbH
Sichere regionale und berichtsfähige CO2 Kompensationsprojekte
28. Juni, Alexander v. Zedtwitz, PwC Deutschland
28. Juni, Alexander v. Zedtwitz, PwC Deutschland
CSR 2.0 - Nachhaltigkeitsberichterstattung und CO2-Reportingtools
30. August, Nina Schäfer, Arqum GmbH und Eva Karcher, Green Vision Solutions GmbH
30. August, Nina Schäfer, Arqum GmbH und Eva Karcher, Green Vision Solutions GmbH