Die Gewinner
Seit 1985 vergibt die IHK Braunschweig den Technologietransferpreis. Hier finden Sie eine Übersicht der bisherigen Preisträger.
2025
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr. Leif Steuernagel Gerald Marleux |
VARI-Prozess mit Naturfasertextilien |
Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik der Technischen Universität Clausthal
Marleux BassGuitars
|
Einen Rückblick auf die Preisverleihung 2025 finden Sie hier.
2024
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr.-Ing Klaus Dröder
Sebastian Bienia
Dr.-Ing. Michael Demes
Robin Wieloch
|
KI-unterstützte Echtzeit-Lokalisation von Objekten |
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik Technische Universität Braunschweig
Sentics GmbH
|
Einen Rückblick auf die Preisverleihung 2024 finden Sie hier.
2023
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr.-Ing. Stephan Scholl
Carsten Eichert
|
Monomerrecycling von PET-Kunststoffen
Verfahren zum Monomer-Recycling von PET-Kunststoffen
|
TU Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
RITTEC 8.0 Umwelttechnik GmbH
|
Sonderpreis | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr. Siegfried Gustav Hackel
Dr. Shanna Schönhals
Dr. Lutz Doering
Benjamin Gloger
|
Kalibrierzertifikat „DCC“
Kalibierzertifikat „Digital Calibration Certificate“ (DCC)
|
PTB Braunschweig |
2022
Ausgefallen |
---|
Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste die Verleihung für das Jahr 2022 vorübergehend eingestellt werden. Es wurde kein Bewerbungsverfahren gestartet. |
2021
Ausgefallen |
---|
Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste die Verleihung für das Jahr 2021 vorübergehend eingestellt werden. Es wurde kein Bewerbungsverfahren gestartet. |
2020
Ausgefallen |
---|
Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste die Verleihung für das Jahr 2020 vorübergehend eingestellt werden. Es wurde kein Bewerbungsverfahren gestartet. |
2019
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr. Christian Löchte,
Dipl.-Ing. Holger Kunz,
Dipl.-Wirtsch.-Inf. Kirsten Büchler
|
Flexible Handhabung für eine effiziente Produktion und Logistik |
TU Braunschweig, Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik und Institut für Füge- und Schweißtechnik
FORMHAND Automation GmbH
|
Dr.-Ing. Frank Härtig, M. Sc. Katharina Lehrmann, Dr.-Ing. Rudolf Meeß, Dipl.-Ing. Thomas Wiedenhöfer |
Innovative Massenormale für den weltweiten Transfer der neu definierten Einheit "Kilogramm" |
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
J. Hauser GmbH & Co. KG, Solms / Häfner Gewichte GmbH, Oberrot
|
Einen Rückblick auf die Preisverleihung 2019 finden Sie hier.
2018
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Dagmar Wirth, Dr. Tobias May, Dr. Roland Schucht, Dr. Tom Wahlicht |
Die Menschheit im Reagenzglas |
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
InSCREENeX GmbH
|
2017
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Philip Tinnefeld,
Dr. Jürgen Schmied,
Dr. Max Scheible,
Dr. Carsten Forthmann
|
Spin off mit optischen Proben: Die Vermessung der Nanowelt |
TU Braunschweig - Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
GATTAquant GmbH
|
2016
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Michael Hust,
Prof. Dr. Stefan Dübel,
Dr. Thomas Schirrmann,
Dr. André Frenzel
|
Generierung menschlicher Antikörper als medizinische Wirkstoffe | Gründung der YUMAB GmbH |
TU Braunschweig - Institut für Biochemie und Biotechnologie
YUMAB GmbH
|
2015
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Viöl,
Dr. rer. nat. Andreas Helmke,
Dr. rer. med. Dirk Wandke
|
Medizintechnisches Verfahren zur Wundheilungsförderung und Keimreduktion mittels gewebeverträglichen physikalischen Plasmas |
Fraunhofer-IST
CINOGY GmbH
|
2014
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr.-Ing. Tim Fingscheidt,
Dipl.-Ing. Patrick Bauer,
Marc-André Jung, Master of Science
|
Konsistent hohe Telefonsprachqualität durch künstliche Sprach-Bandbreitenerweiterung |
TU Braunschweig, Institut für Nachrichtentechnik
Auerswald GmbH & Co. KG
|
2013
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Meinhard Schilling,
Dr. Martin Oehler,
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Henning Böge
|
Kapazitives ortsauflösendes EKG-System |
TU Braunschweig, Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik
Capical GmbH, Medical Solutions
|
2012
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dipl.-Ing. Udo Borgmann | Reale Simulation von Fluglärmgeräuschen |
Pan Acoustics GmbH
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
|
2011
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr. Christian Schröder,
Prof. Dr. Otto Carlowitz
|
Spin-off aquen GmbH - Spitzentechnik für Flockungsprozesse |
Clausthaler Umwelttechnik Institut GmbH (CUTEC)
aquen aqua-engineering GmbH, Langelsheim
|
2010
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr. Udo Gerlach,
Dr. Ulrich Johannsmeyer,
Thomas Uehlken
|
Eigensicheres Energieversorgungssystem mit hoher elektrischer Leistung im Explosionsschutz "Power-i"/DART |
PTB Braunschweig, Fachbereich 3.6 "System- und Eigensicherheit
Pepperl + Fuchs GmbH, Mannheim, Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co.KG, Berlin
|
2009
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr. Lothar Schäfer, Dr. Markus Höfer |
Diamantbeschichtete Keramik DiaCer - Der Werkstoffverbund für extreme Anwendungen keramischer Gleitringdichtungen |
Fraunhofer IST, Abteilung Diamanttechnologie
Burgmann Industries GmbH & Co KG, CONDIAS GmbH
|
2008
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Rolf Ernst,
Dr. Marek Jersak,
Dr. Kai Richter
|
Verfahren zur Absicherung und Optimierung von elektronischen Echtzeitsystemen |
TU Braunschweig, Institut für Datenverarbeitungsanlagen
SYMTAVISION GmbH
|
2007
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr. Marlies Luszik-Bhadra,
Wilfried Wendt,
Mathias Weierganz
|
Neutronen-Personendosimeter für Kerntechnik, Medizin, Forschung und Umwelt |
PTB Braunschweig, Fachbereich Neutronenstrahlung
RADOS Technology GmbH, Hamburg, SYNODYS Gruppe
|
2006
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Dr. Günther Heinz Frischat (†), Prof. Dr. Gerhard Heide, Dr. Gundula Helsch, Dr. Marta Krzyzak |
Haftfeste Antireflexschicht für Borosilikat-Glasrohre in solarthermischen Großkraftwerken |
Institut für Nichtmetallische Werkstoffe der TU Clausthal
SCHOTT AG, Mainz
|
2005
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Manfred Peters | Zahnimplantatsystem mit neuer Verbindungstechnologie |
Fachabteilung 1: Mechanik und Akustik, PTB Braunschweig
Heraeus-Kulzer, Hanau
|
2004
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr. Franz Wäldele, Dipl.-Ing. Matthias Franke, Dr. Frank Härtig, Dr. Heinrich Schwenke, Dr. Eugen Trapet |
Simulationsverfahren für die Koordinatenmesstechnik |
Fachbereich Koordinatenmesstechnik der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, PTB
Leitz Messtechnik GmbH, Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH, BMW AG, Volkswagen AG, Kalibrierlaboratorien des Deutschen Kalibrierdienstes, DKD
|
2003
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Klaus-Dieter Vorlop, Dr. Ulf Prüße, Jürgen Breford |
Strahlschneider-Verfahren [JetCutter] zur Herstellung kugelförmiger Partikel |
Institut für Technologie und Biosystemtechnik, FAL
geniaLab Biotechnologie Produkte und Dienstleistungen GmbH
|
2002
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Dietmar Christian Hempel, Priv.-Doz. Dr. rer. nat.Rainer Krull, Dipl.-Ing. Eckart Döpkens |
Wasserrecycling in der Textilveredlungsindustrie |
Institut für Bioverfahrenstechnik,
TU Braunschweig
rews Meerane GmbH, Braunschweig
|
2001
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schade | KONTAVISOR®: Faseroptisches Lasermessgerät zur online-Analyse von Kohlenwasserstoffen in Prozessmedien | TU Clausthal, Institut für Physik und Physikalische Technologien --- Systektum GmbH, Glücksburg |
Prof. Dr.-Ing. Nicolae Plitea, Dr.-Ing. Matthias Frindt, Dipl.-Ing. Sven Soetebier, Prof. Hessselbach |
Glaskalottenschneidanlage auf Basis einer hybriden Parallelstruktur |
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik/IWF, TU Braunschweig
HEGLA GmbH, Beverungen
|
2000
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr.-Ing. Dipl.-Chem. Ulrich Riedel,
Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mosch,
Wolfgang Hagedorn
|
Industrieschutzhelm aus Bio-Verbundwerkstoff |
Institut für Strukturmechanik, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Braunschweig
Schuberth Helme GmbH, Braunschweig
|
1999
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. John Colins, B.Sc.,Ph.D. | Kombinatorische Phage-Display-Technik zur Erzeugung von Pharmaka und Diagnostika |
Gesellschaft für Biotechnologische Forschung mbH (GBF), Professor für Genetik, TU Braunschweig
Cosmix molecular biologicals GmbH, Braunschweig
|
1998
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Eberhard Gock | Exzenter-Schwingmühle für Feinstmahlung von Roh- und Abfallstoffen |
TU Clausthal, Institut für Aufbereitung und Deponietechnik
SIEBTECHNIK GmbH, Mülheim an der Ruhr
|
Dr. rer. nat. Günter Wilkening,
Dr. Ing. Xianbin Zhao
|
Höchstauflösende kapazitive Wegsensoren für die Mikro- und Nanotechnologie |
PTB Braunschweig, Fachbereich Mikromeßtechnik
Physik Instrumente, Waldbronn
|
1997
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr. William Martin,
Prof. Dr. Udo Eilert,
Dipl.-Biotechnol.
Thomas Lins |
Arbeiten zur biotechnologischen Wirkstoff-Forschung im Pflanzenschutz |
TU Braunschweig, Institut für Genetik, Institut für Pharmazeutische Biologie
Bayer AG, Leverkusen
|
Dr. Siegfried Droese,
Dipl.-Ing. Anja Riese,
Dipl.-Ing. Diana Richter
|
Wohnhausdecken aus Elementplatten mit Aufbeton aus Stahlfaserbeton, ohne obere Bewehrung |
TU Braunschweig, Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz Fachgebiet Massivbau
ASSMANN BERATEN+PLANEN GmbH, Braunschweig, Fertig-Decken-Union, Osnabrück, Neuland Wohnungsgesellschaft mbH, Wolfsburg, Hoffmeister GmbH, Hillerse
|
1996
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dipl.-Holzwirt
Christian Boehme,
Dipl.-Holzwirt
Dr. Andreas Michanickl |
Recyclingverfahren für Altmöbel |
Fraunhofer WKI, Braunschweig
Schrader Verfahrenstechnik GmbH, Ennigerloh
|
1995
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. Hermann Rohling | Digitale Funkübertragung mit hohen Datenraten |
TU Braunschweig, Institut für Nachrichtentechnik
Institut für angewandte Funksysteme GmbH
|
Dr. Joachim Hug | Resonanzprüfsystem zur Lebensdauerermittlung von Bauteilen und Werkstoffproben |
TU Clausthal, Insitut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit
Sinco-Tec Bauteil-Prüftechnik GmbH, Clausthal
|
1994
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr.-Ing. Dietmar Schulze | Silo-Austraggerät für schwer fließendes Schüttgut |
TU Braunschweig, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik
NEMA Engineering GmbH, Wiefelstede bei Oldenburg
|
1993
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr.-Ing. Jacob, Dr.-Ing. Manfred Swolinsky, Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtschaftsing. Stefan Vieweg |
Präzisionsnavigationssystem |
TU Braunschweig, verschiedene Institute, Sonderforschungsbereiche
Aerodata Flugmesstechnik GmbH, Braunschweig, Deutsche Aerospace AG, Ulm
|
1992
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr. rer. nat. Hans Friedrich,
Dr. rer. nat. Volker Wagner,
Dr. rer. nat. Peter Wille
|
High-Tech-Neutronengeschwindigkeits-selektor |
PTB Braunschweig,
Abteilung Neutronenphysik
GKSS Forschungszentrum, Geesthacht
Dornier, Friedrichshafen |
1991
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Prof. Dr. rer.nat.
Dietrich Dopheide,
Dipl.-Ing. Michael Faber
|
Neue Generation von universell einsetzbaren miniaturisierten optischen Strömungssensoren auf Halbleiterbasis für die industrielle Anwendung |
PTB Braunschweig, Laboratorium für
Strömungstechnik
Polytec GmbH, Waldbronn bei Karlsruhe
|
1990
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr.-Ing. Susanne Mordike | Oberflächenumschmelzen mittels Laser |
TU Clausthal, Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik
Salzgitter Maschinenbau GmbH, Salzgitter-Bad
|
1989
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr.-Ing. Carsten Oestmann | Elektronenstrahlschweißen von Rollenkörpern aus Mono- und Bimetallverbundguß für die Hüttenindustrie |
TU Braunschweig, Institut für Schweißtechnik
ETN-Elektronenstrahltechnik Nord GmbH & Co. KG, Braunschweig
|
1988
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
"Prof. Dr.-Ing. Wilfried Wester-Ebbinghaus († 1993)" |
System für die Mehr-Bild-Photogrammetrie (Réseau Scanner) |
TU Braunschweig, Institut für Photogrammetrie und Bildverarbeitung
Rollei Fototechnik GmbH & Co. KG, Braunschweig
|
1987
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Döhler, Dipl.-Inf. Uwe Horstmann, Dipl.-Ing. Ulrich Matzander |
Modulares Magnetotellurik Meßsystem |
TU Braunschweig,
Institut für Nachrichtentechnik
Metronix Messgeräte und Elektronik GmbH und GEOMETRA-Gesellschaft für geologische Explorationen mbH & Co. KG, Braunschweig
|
1986
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr.-Ing. Rainer Schütze | Leichtbaustäbe aus kohlenstoffaserverstärkten Verbundwerkstoffen (CFK) |
Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V.
Rahmlow Möbeldesign, Braunschweig KOMEG GmbH, Riegelsberg/ Saar
|
Dr.-Ing. Peter Vörsmann | Wind- und Turbulenzmeßsystem für Flugzeuge und Drehflügler |
TU Braunschweig, Institut für Flugführung
Aerodata Flugmesstechnik GmbH, Braunschweig
|
1985
Preisträger | Thema | Wissenschaftliches Institut und beteiligte Unternehmen |
---|---|---|
Dr.-Ing. Klaus Emil Austmeyer | Vorrichtung zur kontinuierlichen Verdampfungskristallisation |
TU Braunschweig, Institut für landwirtschaftliche Technologie und Zuckerindustrie
Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG
|
Dipl.-Ing. Stephan Röthele | Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines Gas-Feststoffpartikel-Freistrahls zur Dispergierung von Feststoffpartikeln |
TU Clausthal, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik
SYMPATEC GmbH, Clausthal-Zellerfeld
|