Existenzgründungswoche 2022

“Wir machen Sie fit für den Start!”, unter diesem Motto findet die Seminarwoche Existenzgründung der IHK Braunschweig vom 21. bis zum 24. November statt.
Sie sind Existenzgründer oder spielen mit dem Gedanken, haupt- oder nebenberuflich ein Unternehmen zu gründen? Dann empfehlen wir Ihnen unser Seminar für Existenzgründer! Hier erhalten Sie an vier Abenden zwischen 18 und 20:30 Uhr von erfahrenen Experten das Rüstzeug für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.
Von Montag bis Donnerstag, bekommen Sie in je vier Unterrichtseinheiten das Basiswissen für Ihr Vorhaben vermittelt in den folgenden Modulen:
  • Von der Geschäftsidee zum Businessplan: So strukturieren Sie Ihre Gründung erfolgreich
  • Grundlegendes zu Steuern und Buchführung
  • Umsatz, Kosten und Gewinn: Tipps zur Kalkulation und Finanzplanung
  • Recht und Verträge für Gründer – worauf es dabei wirklich ankommt
Kosten: 130 € inkl. MWSt.

Von der Geschäftsidee zum Businessplan

Wir möchten, dass es Ihnen leichter fällt, einen Businessplan zu erstellen. Hierzu geben Ihnen unsere Experten das notwendige Rüstzeug an die Hand. Und das schließt natürlich auch den Rentabilitätsplan_– also den Kapitalbedarfs- oder Investitionsplan, den Finanzierungsplan, die Umsatz-, Kosten- und Gewinnvorschau – sowie den Liquiditätsplan, die Planung der laufenden Ein- und Auszahlungen, mit ein.

Grundlegendes zu Steuern und Buchführung

Was unterscheidet eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung von der doppelten Buchführung? Welche Pflichten ergeben sich für Sie als Existenzgründer im Hinblick auf Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer? Welche gesetzlichen Bestandteile müssen Ihre Rechnungen beinhalten?

Recht und Verträge für Gründer

Welche Rechtsformen gibt es und welche ist für mein Unternehmen geeignet? Wie kommen Verträge wirksam zustande und was ist bei Leistungsstörungen in Form von Verzug oder mangelhafter Leistung zu beachten? Was ist im Hinblick auf  Allgemeine Geschäftsbedingungen zu beachten? Um diese und andere rechtliche Fragestellungen soll es im Detail gehen.

Umsatz, Kosten und Gewinn

Wie kalkulieren Sie Ihre Preise richtig und worin unterscheiden sich Markt-, Angebots- und Kostenpreise? Lernen Sie Ihre Finanzen sorgfältig zu planen, damit Sie immer zahlungsfähig bleiben und die Einnahmen Ihre Ausgaben und Ihren Unternehmerlohn decken.

Anmeldung

Melden Sie sich über unser Anmeldeformular (PDF-Datei · 216 KB) an.