• Nachhaltigkeit
    Was heißt es eigentlich, ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich - also nachhaltig - zu wirtschaften?
    Die IHK informiert, wie das Thema Nachhaltigkeit im Betrieb angegangen und mit welchen Maßnahmen verantwortungsvolles Wirtschaften in der unternehmerischen Praxis umgesetzt werden kann.
    Franziska Neugebauer
    Franziska Neugebauer
    Wirtschaft und Technologie
    Innovation und Umwelt
    • +49 365 8553-123
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
    • GreenInvest Ress: Thüringer Förderprogramm für Unternehmen bietet verbesserte Bedingungen
    • Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag
    • ZO.RRO II Konferenz – Industrie kann klimaneutral!
    • Jetzt bewerben: Thüringer Arbeitsschutzpreis 2026
    • Bitte um Beteiligung: Norm-Entwurf zum Digitalen Produktpass
    • Biodiversität gestalten
    • Unterstützung von KMUs bei Nachhaltigkeitsberichten
  • Normen
    Normen sind die weltweite Sprache der Technik und liefern anerkannte Lösungen für den Schutz von Gesundheit, Sicherheit und Umwelt.
    Die IHK informiert beispielsweise zu Gütezeichen (RAL), DIN-Normen, zu Fragen der Produktkennzeichnung (CE, GS, EAN ...).
    Franziska Neugebauer
    Franziska Neugebauer
    Wirtschaft und Technologie
    Innovation und Umwelt
    • +49 365 8553-123
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • IHK-Innovationsberatung
    • Was sind DIN-Normen und wo sind diese erhältlich?
    • FuE-Förderprogramme des Bundes
    • CE-Tool – Hilfestellung für Unternehmen
    • Wirtschaft warnt vor Innovationsbremsen bei Medizinprodukten
    • Bitte um Beteiligung: Norm-Entwurf zum Digitalen Produktpass
    • Checkliste zur Vorbereitung auf die neue Medizinprodukteverordnung
    • Das Produktsicherheitsgesetz: Neuordnung der Marktüberwachung 2021