ZO.RRO II Konferenz – Industrie kann klimaneutral!
Hohe Energiekosten und politische Unsicherheiten belasten die Thüringer Industrie, insbesondere den Thüringer Mittelstand.
Wie geht die Thüringer Industrie, insbesondere der Mittelstand, mit diesen Herausforderungen um? Welche Relevanz haben der nachhaltige Umbau der Energieversorgung und eine klimaneutrale Produktion für die Wettbewerbsfähigkeit und Standortsicherung in Thüringen?
Antworten auf diese und weitere Fragen will die ZO.RRO II Konferenz am 18. September 2025 in Erfurt liefern. Profitieren Sie von Best Practice Beispielen aus der Thüringer Wirtschaft sowie aktuellen Forschungsergebnissen mit Live-Demonstrationen der entwickelten Tools zum Ausprobieren.
Was dürfen Sie erwarten:
- Grußworte vom Thüringer Energieminister und aus dem BMWE
- Erfahrungsberichte zu Dekarbonisierung aus der Thüringer Industrie
- Aktuelle Forschungsergebnisse zu digitalen Werkzeugen aus den ZO.RRO Projekten
- Fallbeispiele aus der Thüringer Glas-, Metall-, Chemie-, Keramik-, Maschinenbau- und Elektronikindustrie
- Interaktionsformat "ZO.RRO Café" mit Live-Demonstrationen der Tools
- Fachausstellung mit innovativen Produkten und Dienstleistungen im Themenfeld
- Zeit für Austausch, Vernetzung und Anbahnung neuer Kooperationen mit etwa 100 Teilnehmenden
Über den folgenden Link können Sie das Programm zur Konferenz einsehen und sich anmelden: ZO.RRO II KONFERENZ 2025 | ZO.RRO - Zero Carbon Cross Energy System