GreenInvest Ress: Thüringer Förderprogramm für Unternehmen bietet verbesserte Bedingungen

Das Thüringer Förderprogramm GreenInvest Ress unterstützt kleine und mittlere Unternehmen ab sofort mit verbesserten Bedingungen beim Ressourcenschutz.
Bis 2029 stehen 13,5 Millionen Euro zur Verfügung.


Neu sind unter anderem:
  • Vereinfachte Förderung: Investitionen sind auch ohne vorherige Beratung förderfähig
  • Flexible Fördersätze: Bis zu 60 % Förderung möglich
  • Neue Förderschwerpunkte: z. B. Investitionen in Regenwasser- oder Brauchwasseraufbereitungsanlagen, Technologien zur Kreislaufführung, Verbrauchsdatenerfassung, Reparatur von Produkten, ressourcenschonendes Bauen

Insbesondere werden folgende Investitionen gefördert:
  • Investitionen in Regenwasser- oder Brauchwasseraufbereitungs- und Nutzungsanlagen inkl. Speicher
  • Mehrkosten bei der Verwendung ressourcenschonender Materialien und Bauweisen beim Gebäudebau der Unternehmen, z.B. Holzbau
  • Investitionen für Reparatur und Aufarbeitung zurückgenommener, im Unternehmen hergestellter, Produkte
  • Investitionen in Verlust- und Verbrauchsdatenerfassung und -auswertung
  • Demonstrationsvorhabe, z.B. die Erprobung neuer Technologien
Die Landesenergieagentur ThEGA bietet den KMU zudem eine kostenlose Erstberatung an, um geeignete Projekte und passende Förderungen zusammenzubringen.
Speziell zu GreenInvest Ress informiert die ThEGA im Juli in zwei kostenfreien Online-Seminaren, die in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) und der Thüringer Aufbaubank (TAB) durchgeführt werden.
Ressourcen sparen, Förderung nutzen mit GreenInvest Ress
In den Online-Seminaren werden die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst und Zeit für Fragen eingeplant.


Aus dem Inhalt:
  • Ressourceneffizienz konkret – Chancen erkennen und erfolgreiche Beispiele aus der Praxis
  • Förderprogramm GreenInvest Ress für Thüringer KMU – Zukunftssichere & ressourcenschonende Produktionsprozesse (incl. Fragerunde)
  • Förderung beantragen – So funktioniert`s Schritt für Schritt
  • offene Fragerunde


Quelle: TMUENF