• Taxenprüfung

    Marion Moderer
    Marion Moderer
    Referentin Weiterbildung
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 06131 262-1301
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Güterkraftverkehr
    • Taxi- und Mietwagenverkehr
  • Taxi- und Mietwagenverkehr: gleichwertige Abschlussprüfungen
    Nach § 6 Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr (PBZugV) werden bestimmte Prüfungen als Fachkundenachweise anerkannt.
    Marion Moderer
    Marion Moderer
    Referentin Weiterbildung
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 06131 262-1301
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Wie kann die fachliche Eignung nachgewiesen werden?
  • Technologie / Innovation
    Sie brauchen externes Know-how, um innovative Produkte zu entwickeln? Wir helfen Ihnen, indem wir Ihnen passende Kooperationspartner aus Wissenschaft und Forschung vermitteln. Wo steht Ihr Unternehmen auf dem Weg zu Industrie 4.0? Die IHK unterstützt Sie mit Best-Practise-Beispielen aus anderen Unternehmen, um Anregungen für durchführbare Schritte in die digitale Zukunft zu geben.
    Oliver Sacha
    Oliver Sacha
    Abteilungsleiter Unternehmensgründung, Unternehmensförderung und Innovation
    Geschäftsbereich Unternehmensservice
    • 06131 262-1704
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Innovation und Technologie
  • Technologieorientierte Unternehmensgründung
    Das sind Unternehmensgründungen, deren Produkte oder Dienstleistungen auf einer neuen technologischen Idee oder neuen Forschungsergebnissen basieren. Produkt- und Prozessinnovationen als Ergebnis der zentralen Unternehmensfunktion Forschung und Entwicklung (F&E) stellen somit das wesentliche Unterscheidungsmerkmal dar.
    Weitere Informationen
    • Innovation und Technologie
    • Technologie- und Gründerzentren
  • Tourismus
    Tourismus (Fremdenverkehr, touristischer Reiseverkehr) umfasst die Gesamtheit aller Erscheinungen und Beziehungen, die mit dem Verlassen des üblichen Lebensmittelpunktes und dem Aufenthalt an einer anderen Destination bzw. dem Bereisen einer anderen Region verbunden sind.
    Weitere Informationen
    • Wein / Tourismus
  • Treibhausgasemissionen

    Martin Krause
    Martin Krause
    Referent Energie und Umwelt
    • 06721 9141-15
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Carbon Leakage
    • Emissionshandelssystem - ab 2026 auch für Gebäude und Verkehr
    • Gesetzliche Pflichten in Nichtwohngebäuden
    • Klimaschutzverträge: Jetzt Verfahren prüfen
    • Nationales Emissionshandelsystem (nEHS)
    • Vereinfachungen bei CBAM
  • Türkei (Länderschwerpunkt)

    Weitere Informationen
    • Länderschwerpunkt Türkei