• Ukraine: Allgemeine Einfuhrbestimmungen
    Allgemeine Informationen über die Einfuhr in die Ukraine
  • Ukraine: Finanzierung und Absicherung von Exporten und Projekten
    Bund und Banken unterstützen deutsche Unternehmen dabei, Exporte und Investitionen in der Ukraine zu finanzieren und abzusichern.
  • Ukraine: Tipps zur Geschäftspartnersuche
    Praktische Tipps zur Geschäftspartnersuche in der Ukraine inklusive vieler nützlicher Internetlinks – Ihre IHK berät Sie hierzu gerne.
  • Umsatzsteuer
    Hier finden Sie Informationen zur Rechnungsstellung, insbesondere im internationalen Kontext.
  • Umsatzsteuerfreie Warenlieferungen in der EU zwischen Unternehmen
    Die Steuerfreiheit von Warenlieferungen in der EU zwischen Unternehmern hängt von verschiedenen Voraussetzungen ab, die im Nachfolgenden erläutert werden.
  • Umschlüsselungs-Verzeichnis
    Ist mein Gut nach Anhang I Dual-Use-Verordnung oder Ausfuhrliste gelistet und damit ausfuhrgenehmigungspflichtig? Ein Blick in das BAFA-Umschlüsselungsverzeichnis schafft Klarheit.
  • Unternehmensreisen
    Das Land NRW bietet Unternehmensreisen in neue Märkte weltweit.
  • Ursprungsnachweise
    Das in Ursprungszeugnissen und anderen Export-Papieren (zum Beispiel Handelsrechnungen) angegebene Ursprungsland muss anhand von Ursprungsnachweisen belegt werden, wenn die versandten Waren nicht im eigenen Betrieb hergestellt wurden.
  • Ursprungsregeln zur Ermittlung des nichtpräferenziellen Ursprungs
    In allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gelten dieselben Regeln zur Ermittlung des nichtpräferenziellen Ursprungs.
  • Ursprungszeugnis
    Von den Zollbehörden zahlreicher Länder und von einer wachsenden Anzahl von Kunden im In- und Ausland werden sie verlangt: IHK-Ursprungszeugnisse.
  • Ursprungszeugnis (eUZ): Elektronisches Verfahren zur Beantragung
    Die IHK Köln empfiehlt die Beantragung von Außenwirtschaftsdokumenten online vorzunehmen.
  • Ursprungszeugnis - Anleitung zum Ausfüllen
    Ursprungszeugnisse sind öffentliche Urkunden. Deshalb gelten strenge Formvorschriften, die grundsätzlich eingehalten werden müssen.
  • Ursprungszeugnis - Länderbezeichnungen
    Länderbezeichnungen in Ursprungszeugnissen und anderen IHK-Bescheinigungen
  • USA: Produktsicherheit/Zertifizierungsvorschriften
    Wie in fast allen Industrieländern gilt auch in den Vereinigten Staaten, dass sowohl Hersteller, Importeure als auch Händler verpflichtet sind, nur sichere Produkte auf den Markt zu bringen.
  • USA: Visabestimmungen für Geschäftsreisende in die USA
    Geschäftsreisende in die USA brauchen in vielen Fällen ein Visum. Der Antragsprozess ist komplex und man sollte ausreichend Zeit einplanen.
  • USA-Markteintritt
    Wichtige Informationen, Links und Dokumente zu Geschäften mit den USA
  • US-Quellensteuer: Formular W-8BEN und W-8BEN-(E)
    Unternehmen werden von ihrem US-Geschäftskontakten oftmals aufgefordert, das Formular W-8BEN-(E) der US-Steuerbehörde auszufüllen. Wird das Formular nicht ausgefüllt, besteht die Gefahr, dass eine Quellensteuer einbehalten wird oder das Geschäft erst gar nicht zustande kommt.