• Bankkaufmann/-frau
    Bankkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten tätig. Vor allem bearbeiten sie Aufträge und beraten Kunden über Finanzprodukte.
  • Baugeräteführer/-in
    Baugeräteführer bedienen und führen Baumaschinen und Baugeräte im Hoch- und Tiefbau.
  • Baustoffprüfer/-in
    Baustoffprüfer/innen untersuchen Böden, Bauprodukte, Baurohstoffe und Bindemittel, Altlasten und Recyclingmaterialien.
  • Bauwerksabdichter/-in
    Bauwerksabdichter/innen schützen Gebäude und andere Baukonstruktionen gegen Oberflächenwasser, Grundwasser und andere Feuchtigkeit.
  • Bauwerksmechaniker/-in für Abbruch- und Betontrenntechnik
    Bauwerksmechaniker/innen für Abbruch- und Betontrenntechnik führen Abbrucharbeiten, den planmäßigen Rückbau sowie Bohr- und Trennarbeiten an technischen Anlagen, Bauwerken und Bauwerksteilen aus Mauerwerk, Beton, Stahlbeton, Stahl und Holz durch.
  • Bauzeichner/-in
    Bauzeichner/-innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieur/-innen um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau, den Ingenieurbau oder den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
  • Bergbautechnologe/-technologin
    Bergbautechnologen und -technolog/-innen sind Fachleute für bergtechnische Arbeiten im Unter- und Übertagebetrieb des Bergbaus.
  • Berufskraftfahrer/-in
    Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerinnen sind in Unternehmen des Güterverkehrs oder des gewerblichen Personenverkehrs tätig.
  • Beton- und Stahlbetonbauer/-in
    Beton- und Stahlbetonbauer/-innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese.
  • Binnenschiffer/-in
    Binnenschiffer und Binnenschifferinnen führen und steuern Schiffe auf Binnengewässern, transportieren Güter und befördern Fahrgäste.
  • Binnenschifffahrtskapitän/-in
    Binnenschifffahrtskapitäne und Binnenschifffahrtskapitäninnen führen Schiffe auf Binnengewässern. Sie sind für deren Wartung sowie für die Sicherheit der auf ihnen transportierten Güter, Fahrgäste und Mannschaften verantwortlich.
  • Biologielaborant/-in
    Biologielaboranten führen Untersuchungen an Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen durch.
  • Brauer/-in und Mälzer/-in
    Brauer und Mälzer sind unter anderem für die Malz- und Würzbereitung zuständig.
  • Brunnenbauer/-in
    Das Spezialgebiet der Brunnenbauer ist der Bau von Wasserversorgungsanlagen und von Brunnen zur Gewinnung und Beobachtung von Grundwasser.
  • Buchhändler/-in
    Die Ausbildung der Buchhändler erfolgt in drei Schwerpunkten: Sortiment, Verlag oder Antiquariat.
  • Bühnenmaler/-in und Bühnenplastiker/-in
    Den Beruf Bühnenmaler/innen und Bühnenplastiker/innen gibt es in zwei Fachrichtungen: Malerei und Plastik.