• Genehmigungspflichtige Gewerbe
  • Geschäftsaufgabe und Schuldenregulierung
    Wenn Sie zur Aufgabe ihrer Selbstständigkeit gezwungen sind, so gilt es auch in dieser besonders schwierigen Situation, einen kühlen Kopf zu bewahren. Wir haben Hinweise und Tipps für Sie zusammengefasst.
  • Geschäfts- und Verfahrensordnung
    Hier finden Sie die Geschäfts- und Verfahrensordnung der Handelskammer Hamburg für das Fachgremium "Bodenschutz und Altlasten zur Überprüfung der erforderlichen Sachkunde nach § 18 BBodSchG und der besonderen Sachkunde nach § 36 GewO"
  • Gesetzliche Kündigungsfrist
    Ist im Arbeitsvertrag (ohne Tarifbindung) kei­ne Kündigungsfrist vereinbart worden oder wird auf die gesetzliche Kündigungsfrist ver­wiesen, gilt § 622. Welche Kündigungsfristen Sie in Ihrem Kündi­gungsfall berücksichtigen müssen, haben wir zusammengestellt.
  • GmbH-Geschäftsführer – Rechte, Pflichten und Haftung
    Der Geschäftsführer einer GmbH kann unter vielen Gesichts­punkten persönlich haftbar gemacht werden. Bei Vernach­lässigung der Sorgfalt, die er der Gesell­schaft schuldet, haftet er dieser gegen­über, bei Fehlverhalten gegenüber Geschäftspartnern kann er ggf. von jenen in Anspruch genommen werden.
  • GmbH und UG (haftungsbeschränkt)
    Die GmbH und die UG (haftungsbeschränkt) sind Kapitalgesellschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit, bei denen die Haftung auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist. Unterschiede bestehen nur hinsichtlich der Höhe des Stammkapitals.