Die Internetseite gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen rechtlichen Voraussetzungen, die jeweils zu erfüllen sind. Hier können Sie nachschauen, welche Voraussetzungen für ihre zukünftige Fachkraft gelten. Zusätzlich finden Sie auf der Seite gute Broschüren in verschiedenen Sprachen zu diesem Thema.
Das aufgezeichnete Webinar ist sehr gut aufbereitet und dauert ca. 35 Minuten. Es werden verschiedene Aspekte, die wichtig sind, wenn Sie eine Fachkraft aus Drittstaaten anwerben wollen, praxisnah erklärt.
Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) unterstützt Sie bei der Suche nach Fachkräften aus dem Ausland. Im Netzwerk der Bundesagentur für Arbeit ist die ZAV vor allem für die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland und für die Vermittlung besonderer Berufsgruppen verantwortlich.