Unsere Bereiche stellen sich vor
Die IHK Berlin ist in mehrere Geschäftsbereiche unterteilt. Du willst dich in einem der Fachbereiche bewerben? Dann verschaffe dir auf dieser Seite einen Überblick, wer im Haus für was zuständig ist.
Die Struktur der IHK Berlin im Überblick findest du in unserem
Organigramm (PDF-Datei · 65 KB).
- Ausbildungsberatung
Ausbildung ist unsere Leidenschaft! Wir beraten unsere Mitgliedsunternehmen zu allen Alltagsfragen, aber auch in speziellen Situationen. Von der Erstberatung über das Management von Ausbildungsverträgen, die Betreuung der Azubis, die Konfliktbewältigung bis zur erfolgreichen Prüfung führen wir sie durch den gesamten Life Cycle der Dualen Ausbildung.
- Außenwirtschaft & Recht
Im Bereich Außenwirtschaft & Recht dreht sich alles um unsere Mitglieder, die Berliner Unternehmen. Unser Dienstleistungs-ABC buchstabiert sich von A wie „Ausstellung von Außenwirtschaftsdokumenten“ über B wie „Bereitstellung von Informationen zu Rechtsfragen“ bis hin zu C wie „CE-Kennzeichnung richtig verstehen“. Wir bieten unseren Mitgliedern telefonische und persönliche Unterstützung, informieren auf Veranstaltungen über rechtliche Neuerungen oder führen Schulungen durch. Mit unseren digitalisierten Leistungsangeboten tragen wir der steigenden Kundenerwartung Rechnung.
- Berufszugang
Versicherungsvermittler, Gastronomen, Busunternehmer oder Security-Mitarbeiter – sie alle haben eines gemeinsam: Sie gehören zu den mehr als 12.000 Teilnehmern der Sach- und Fachkundeprüfungen, Unterrichtungen oder Erlaubnisverfahren bei uns im Berufszugang. Neben den organisatorischen Aufgaben steht für uns die Kommunikation mit Unternehmen, Prüfern und Teilnehmern im Mittelpunkt. Wir können zwar nicht die Prüfungen für unsere Teilnehmer bestehen, wir sorgen aber für exzellente Prüfungsausschüsse, verfügbare Prüfungsplätze, Transparenz in der Ergebnisfindung und an immer mehr Stellen für Service 24/7.
- Datenmanagement
Werde Teil unseres Teams, wenn Daten auch deine Welt sind! Täglich pflegen, hegen und analysieren wir sie für mehr Kundenzufriedenheit unserer Leistungen. Wir lieben Mitgliederdaten, Kundendaten, Firmendaten, Datenarchitektur, Datenservice, Business Intelligence, Datensicherheit, Big-Data, Artificial Intelligence, Machine Learning, Datenanalyse und Datenmodelle. Wenn du bei uns im Datenmanagement arbeitest, erlebst du Work-Life-Integration und gestaltest mit deinem innovativen, kunden- und serviceorientierten Denken das IHK-Datenmanagement mit.
- Finanzen & Beitrag
Im Bereich Finanzen & Beitrag schlägt das finanzielle Herz der IHK Berlin. Wir erwirtschaften rund 75 Prozent unserer Erträge und steuern das Haus finanziell. Wenn du bei uns arbeitest, hast du Kontakt sowohl zu Mitgliedsunternehmen als auch Kolleginnen und Kollegen im Haus. Außerdem kannst du die IHK Berlin bei der Digitalisierung unterstützen. Spannende Projekte wie z.B. der elektronische Rechnungseingang, der digitale Beitragsbescheid, die Ausweitung des E-Payments und die Automatisierung stehen gerade auf der Agenda.
- Innovation Office
Als Innovation Office treiben wir die Innovationskultur in der IHK Berlin voran. Wir begleiten die Mitarbeiter der IHK Berlin bei der Entwicklung innovativer, neuer Produkte und Services für unsere Mitglieder. Dafür nutzen wir agile Methoden und Prinzipien des Design Thinkings. Impulse, Trends und Inspirationen aus dem Berliner Ökosystem nutzen wir, um unseren Mitgliedern auch in Zukunft relevante Produkte mit echtem Mehrwert zu bieten.
- IT-Services
Wir sind interner Dienstleister für alle IT-Services und Telefonie. Wenn es technische Störungen im Haus gibt oder Fragen zu bestehenden IT-Services aufploppen, steht unser Service Desk allen IHK-Mitarbeitern als erster Ansprechpartner zur Verfügung. Außerdem sind wir Berater für Anforderungen neuer IT-Services. Wir verstehen uns dabei als "Business Enabler" und wollen damit zur Automatisierung und Effizienz der Geschäftsprozesse beitragen. In unserer Funktion als "Business Innovator" sind wir direkt an den Produktlebenszyklen beteiligt und wirken damit bei der Definition von Leistungsmerkmalen, Integrationslösungen oder Betreibermodellen aktiv mit.
- Justiziariat & Logistik
Jeder Mitarbeiter der IHK soll tagtäglich einen sauberen, warmen und ergonomisch eingerichteten Büroarbeitsplatz vorfinden. Dafür sorgt unser Bereich, der sich als ein großes Aufgabenfeld um das Facility-Management des Ludwig-Erhard-Hauses kümmert. Beschaffungen und die Verträge der IHK sind das zweite große Aufgabenfeld unseres Bereichs. Wir suchen die richtigen Vertragspartner für die IHK, erstellen, prüfen und verhandeln Verträge mit diesen Dienstleistern und Bauunternehmen und setzen die Rechte der IHK notfalls auch vor Gericht durch. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für ein wirtschaftliches und sparsames Handeln der IHK Berlin.
- Marketing
Unsere Aufgabe im Marketing ist es, die zahlreichen IHK Produkte und Services unseren Kunden näherzubringen. Da die IHK Berlin viele verschiedene Themen für ganz unterschiedliche Zielgruppen bearbeitet, bedienen wir im Marketing ein breites und durchweg interessantes Themenspektrum. Als Marketingteam arbeiten wir gemeinsam daran, die passende Kundenansprache und die vielfältigen Kanäle on- und offline perfekt zu verbinden. Dazu arbeiten Spezialisten aus allen Marketingdisziplinen eng in Projektteams zusammen: Webseiten- und Social Media Manager, Online Marketing Spezialisten für CRM & E-Mail, Redakteure, Veranstaltungsspezialisten und Media Manager. Die gute Mischung macht´s - im Team und in der Kundenkommunikation!
- Mitgliederkommunikation
Unsere Branchenmanager sind oft in der Stadt unterwegs auf Unternehmensbesuch. Das ist wichtig, denn die Branchenmanager pflegen den engen Dialog mit den Berliner Unternehmern aller Branchen. Je nach Bedarf vermitteln sie auch Leistungen der IHK Berlin. Zur Mitgliederkommunikation zählt auch das Service Center im Ludwig Erhard Haus. Das ist die erste Anlaufstelle für Besucher. Mehr als 100.000 Kundenanfragen bearbeitet das Team im Service Center im Jahr - am Empfang, per Telefon oder per E-Mail. Unser Auftrag ist es, Kundenanfragen schnell und kompetent zu beantworten oder ggf. an Fachexperten der IHK zu verweisen. Unser Anspruch: Wir wollen die Kundenorientierung der IHK Berlin ständig verbessern.
- Personal
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind das Herzstück der IHK Berlin. Wir unternehmen täglich alles, um die IHK Berlin für und mit unseren Mitarbeitern zu einem Ort voller Respekt, Freude und Innovation zu gestalten. Wir unterstützen dabei, neue Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen, die die IHK um weitere Stärken ergänzen. Wir kümmern uns um die optimale Weiterentwicklung des Teams - auf individueller und kollektiver Ebene. Wir sind Dienstleister und vertrauensvoller Ansprechpartner für das ganze Team.
- Projekte & Digitalisierung
Im Bereich Projekte & Digitalisierung ist unser Project Management Office (PMO) verortet. Das PMO verantwortet das Projektportfolio der IHK Berlin. Unsere Projekte etablieren Innovationen in der Organisation IHK Berlin, neue Produkte für unsere Mitglieder und verbessern interne Prozessabläufe und IT-Systeme. Damit trägt unser Bereich maßgeblich zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der IHK Berlin bei und engagiert sich bei Digitalisierungsvorhaben auf IHK-übergreifender Ebene. Das PMO ist also das Kompetenzzentrum des Projektmanagements: Es berät und unterstützt die Projektteams in der Planung und Umsetzung der Projekte, stellt die Einhaltung der Projektmanagementmethode sicher und leitet selbst komplexe und fachübergreifende Projekte.
- Prüfungen Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung begleiten jeden von uns ein Leben lang. Unsere Aufgabe ist es, bundesweit einheitlich berufliche Kompetenzen in Theorie und Praxis zu prüfen und zu bescheinigen. Wir organisieren die Prüfungen für rund 180 Ausbildungsberufe und 50 Weiterbildungsprüfungen aus Industrie, Handel, Dienstleistung und der Medienbranche. Insgesamt prüfen wir circa 26.000 Prüfungsteilnehmer im Jahr! Diese hoheitliche Aufgabe können wir nur gemeinsam mit den Partnern der dualen Ausbildung stemmen: den Unternehmen, den Berliner Berufsschulen und unseren über 3.000 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern. Unser Motto lautet: „Prüfen - kompetent, fair und mit einem Lächeln“.
- Starter Center & Start-ups
Unsere Unterstützung und Beratung richten sich vor allem an Berliner Gründer und Start-ups. Und weil Berlin international ist, sprechen wir natürlich nicht nur deutsch, sondern geben auch gerne Auskunft in englischer Sprache. Wer Fragen hat zur Unternehmensgründung, zur Kapitalbeschaffung, zu Förderprogrammen, zum Gewerbe- und Ausländerrecht, zum Handels- und Gesellschaftsrecht oder zur Handelsregistereintragungen, ist bei uns im Bereich genau richtig. Und du bist genau richtig bei uns im Bereich, wenn du dich mit diesen Fragen auskennst.
- Strategie & Ehrenamt
Unser Fokus liegt auf der strategischen Weiterentwicklung der IHK Berlin als Gesamtorganisation: Neben der langfristigen inhaltlichen Ausrichtung steuern wir in Zusammenspiel mit den Führungskräften die Geschäftsprozesse, das Controlling sowie das Produktportfolio der IHK Berlin. Wir arbeiten eng mit unserem neuen Innovation Office zusammen, um immer mehr und immer schneller innovative Angebote für unsere Mitglieder zu entwickeln.Unter dem Stichwort Ehrenamt betreuen wir zum einen unsere wichtigsten IHK-Gremien, die Vollversammlung und das Präsidium. Das heißt, wir kümmern uns um die inhaltliche Vorbereitung sowie den reibungslosen Ablauf der Sitzungen. Bei uns ist auch die Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren Berlin verankert. Zu guter Letzt sind wir auch eine klassische Stabsstelle und koordinieren die Termine für Präsidentin und Hauptgeschäftsführer.
- Weiterbildung & Unternehmenssicherung
Unser Bereich organisiert praxisnahe Weiterbildungsangebote und berät Unternehmen zur beruflichen Bildung. Wir analysieren den Weiterbildungsmarkt, setzen neue Trends um und machen Weiterbildung möglich. Dazu gehört auch die Vergabe von Stiftungsstipendien an Berufsanfänger und unsere Netzwerkarbeit für die Initiative Haus der kleinen Forscher.Zum anderen beraten wir zu Spezialthemen wie Wettbewerbsrecht, Datenschutz, IT-Sicherheit, Patent- und Urheberrecht. Wir bestellen Sachverständige und benennen Handelsrichter, um diese den Gerichten als Experten in Wirtschaftsfragen zur Verfügung zu stellen. Wir beraten Unternehmen in Schwierigkeiten und unterstützen sie bei der außergerichtlichen Konfliktbeilegung.
- Wirtschaft & Politik
Wie gelingen die Fachkräftesicherung und der digitale Wandel? Wie bringen wir Wirtschaft und Umwelt nachhaltig in Einklang? Wie gestalten wir ein Berlin mit genug Raum zum Wohnen, Produzieren und Arbeiten? Das sind nur einige der Zukunftsfragen mit denen sich unsere interdisziplinären Politik-Teams im Dialog von Wirtschaft, Politik und Stadtgesellschaft beschäftigen. Keine abstrakten Themen-Dossiers für die Schublade, sondern fundierte und umsetzungsorientierte politische Interessenvertretung mit und für unsere Mitgliedsunternehmen. Immer im Auftrag der gesamten Berliner Wirtschaft. Du hast Lust auf Politikberatung zum Mitmachen? Dann sei Teil des Teams und setze dein Fachwissen auf vielfältigen politischen Ebenen für den Fortschritt der Hauptstadtwirtschaft ein – von den Berliner Bezirken bis in die internationalen Märkte.