Diversität bei der IHK Berlin

In der IHK Berlin arbeitest du in einem Umfeld, das Vielfalt und Inklusion nicht nur fördert, sondern lebt. Du bist Teil eines Teams, das die gesamte Berliner Wirtschaft unterstützt, fördert und berät. Wir laden dich ein, unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, sozialer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung und Religion oder Weltanschauung, dich bei uns zu bewerben und unsere bunte Belegschaft noch vielfältiger zu machen. Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und setzen uns aktiv für Respekt, Anerkennung und Chancengleichheit ein. Bei uns findest du flexible Arbeitsmodelle und individuelle Arbeitsplatzanpassungen, die auf deine persönlichen Bedürfnisse eingehen. Wir bieten Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeitende zu den verschiedenen Dimensionen der Vielfalt an und unterstützen Aktivitäten wie die Diversity AG und das queere DIHK-weite Netzwerk #GemeinsamWIRsein.

Alter

Ob Berufseinsteiger/-in oder berufserfahren, bei uns findest du deinen Platz. Wir fördern lebenslanges Lernen durch Seminare, Fortbildungen und die LinkedIn Lernplattform. Unser Gesundheitsmanagement bietet regelmäßig unterschiedlichste Aktivitäten an, und in Kooperation mit dem Fürstenberg Institut kannst du Seminare und Beratungen zur mentalen Gesundheit nutzen.

Behinderung

Wir arbeiten kontinuierlich daran, noch inklusiver zu werden. Wir gestalten unseren Webauftritt barrierefreier und verbessern die räumliche Barrierefreiheit im Ludwig Erhard Haus stetig.
Durch Arbeitsplatzanpassungen für Menschen mit Behinderung sichern wir bestmöglich bestehende Arbeitsverhältnisse. Zusätzlicher Urlaub für gleichgestellte Personen ist bei uns verankert.

Ethnische und nationale Vielfalt

Bei uns arbeiten Menschen aus 15 Nationen zusammen, was es uns ermöglicht, Beratungen auch in weiteren Sprachen als Deutsch anzubieten. Wir tolerieren keine Diskriminierung und haben 2024 als Zeichen an der der Anti-Rassismus-Kampagne der DIHK "27% von uns – #KeineWirtschaftOhneWir" teilgenommen.

Gleichstellung

Dank unseres Frauen-Förderplans haben wir viel für die Gleichstellung erreicht. Der Frauenanteil bei der IHK Berlin liegt bei knapp 70 Prozent. Seit Januar 2025 haben wir erstmals eine Hauptgeschäftsführerin.
Flexible Arbeitsmodelle unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ein Eltern-Kind-Raum steht den Mitarbeitenden zusätzlich bereit.

Religion und Weltanschauung

Diskriminierung aufgrund von Religion oder Weltanschauung wird bei uns nicht toleriert. Wir haben einen Ruheraum für alle Mitarbeitenden eingerichtet, der für eine kurze Auszeit oder ein stilles Gebet genutzt werden kann.

Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität

Auch Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität wird bei uns nicht toleriert. Unsere Mitarbeitenden sind im DIHK-weiten Netzwerk #GemeinsamWIRsein aktiv und wir organisieren Aktionen zum internationalen Awareness-Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie.
Für unsere Mitarbeitenden haben wir genderneutrale Toiletten eingerichtet. Regenbogen-Aufkleber an den Eingangstüren des Ludwig Erhard Hauses begrüßen dich als Zeichen für einen queer-freundlichen Ort.