Sie befinden sich hier
Es ist wichtiger denn je bereits im Unternehmen beschäftigten Fachkräfte zu halten. Hierfür bedarf es einer modernen und an Vielfältigkeit ausgerichteten Personalpolitik. Wie Sie hierbei Unterstützung erhalten können, erfahren Sie auf dieser Seite.
Sie planen die Einstellung von Fachkräften? Prüfen Sie, ob Sie von den den nachfolgenden Förderungen für Personalkosten bei der Einstellung von Mitarbeitern vielleicht prfoitieren können.
Unternehmen können für die Ausbildung im Verbund mit anderen Betrieben, freien Trägern, schulischen oder hochschulischen Einrichtungen mit Sitz im Land Berlin, bei der Ausbildung in sog. Splitterberufen und bei der Ausbildung bestimmter Zielgruppen (benachteiligte Jugendliche, frauenatypische Berufe, Alleinerziehende, Übernahme aus Insolvenzbetrieben / Betriebsstilllegungen) Zuschüsse in Anspruch nehmen.
In Zeiten von Fachkräftemangel ist die Abwanderung oder der Renteneintritt von Fachkräften eine Herausforderung für Unternehmen - besonders, wenn dabei geschäftsrelevantes Wissen verloren geht. Die IHK-Checkliste Wissenssicherung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie sie Wissensverlust im Unternehmen einfach vorbeugen können.