Medieninfos September 2024
Widerstandsfähigkeit in Unternehmen stärken
7. Bergischer Innovations- und Bildungskongress hat in Remscheid stattgefunden.
Unternehmen lehnen Erhöhung des Mindestlohns ab
IHK-Blitzumfrage zeigt klares Meinungsbild: Betriebe befürchten drastische Auswirkungen auf Preise und Wettbewerbsfähigkeit.
Jetzt noch anmelden für Energie-Scouts
IHK-Qualifizierungsprogramm für Auszubildende zum Klimaschutz in Betrieben – Anmeldefrist endet am 27. September.
Bergische IHK unterstützt bei der Unternehmensnachfolge
Beratungstermine für Unternehmer und Gründer am 19. September
Ministerin Ina Brandes diskutiert über Fachkräfte
Landespolitikerin zu Gast beim Forschungsdialog Rheinland
IHK ehrt 99 sehr gute Ausbildungsabsolventen
Feierliche Auszeichnung der besten bergischen Azubis in der Eventfabrik Solingen by Mavius am 10. September.
IHKs setzen auf „Ausbildung als positives Lebensgefühl“
Kampagne „Ausbildung macht mehr aus uns – Jetzt #Könnenlernen“ will neues Bewusstsein für die Vorteile einer dualen Ausbildung schaffen.
Austausch über Nutzen von Künstlicher Intelligenz in Unternehmenspraxis
Über 100 Gäste beim vierten „IHK-Unternehmerfrühstück“ bei der Codecentric AG in Solingen.
Neue Befragung: Wie geht der Einzelhandel mit der Digitalisierung um?
Was bewegt den Einzelhandel? Das möchte die IHK-Organisation zusammen mit ibi research herausfinden.
Dos und don'ts der Nachfolge
Nächstes IHK-Webinar zur Unternehmensnachfolge am 12. September