Kreativwirtschaft
„1 Quadratmeter Zukunft“ – Unsere Vision für 2030
Wie werden wir als Gesellschaft leben und arbeiten?
Welchen Einfluss nimmt die Kreativwirtschaft auf die Entwicklung der Region?
Und was sind ihre Beiträge für eine lebenswerte Zukunft?
Der Ausschuss Kreative Wirtschaft zeigt von 8. bis 16. Dezember 2022 eine interaktive Ausstellung im Alten Gericht. Infos und Anmeldung: ihk.de/wiesbaden/zukunft
Welchen Einfluss nimmt die Kreativwirtschaft auf die Entwicklung der Region?
Und was sind ihre Beiträge für eine lebenswerte Zukunft?
Der Ausschuss Kreative Wirtschaft zeigt von 8. bis 16. Dezember 2022 eine interaktive Ausstellung im Alten Gericht. Infos und Anmeldung: ihk.de/wiesbaden/zukunft
New Work Praktika
Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?
Wie gewinnt die Kreativwirtschaft die Fachkräfte von morgen? Gemeinsam mit der Medienanstalt Hessen, Unternehmen und Hochschulen wirbt der IHK-Ausschuss Kreative Wirtschaft für
New Work-Praktika in der hessischen Kreativ- und Medienwirtschaft.
Ausschuss Kreative Wirtschaft
Der
Ausschuss Kreative Wirtschaft der IHK Wiesbaden will die Sichtbarkeit der Branche erhöhen und deren Akteure vernetzen. Die Mitglieder repräsentieren nahezu alle Teilmärkte der Kreativwirtschaft. Zu den Aufgaben gehört die Beratung der IHK-Vollversammlung in allen relevanten Fragen der Kreativwirtschaft sowie die Erarbeitung von Beschlussempfehlungen unter Berücksichtigung der IHK-Querschnittsthemen Digitalisierung, Fachkräfte und
Nachhaltigkeit.
Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen
Die
Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen bei der HA Hessen Agentur GmbH ist im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums Kooperations- und Ansprechpartnerin für die hessische Kultur- und Kreativwirtschaft. Ihr Ziel ist die Vernetzung, Förderung und die stärkere Sichtbarmachung der Branche – auch über Landesgrenzen hinaus.
Im
6. Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht (2021) des Landes Hessen finden ahlreiche Wiesbadener Unternehmen, Initiativen und Köpfe Erwähnung. Sehen Sie zusätzlich hier die
Aufzeichnung der Präsentation mit Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir vom 21. April 2021.