Wirtschaftspolitik
Als Vertreterin des Gesamtinteresses der Wirtschaft bringt sich die IHK Wiesbaden aktiv in die Diskussion und Ausgestaltung einer zukunftsorientierten Wirtschaftspolitik in Wiesbaden, Rheingau-Taunus und Hochheim ein. Sie richtet Forderungen, Wünsche und Vorschläge an die Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung. Dabei stützt sich die IHK auch auf Zahlen und Fakten. Über den Hessischen Industrie- und Handelskammertag (HIHK) und den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) nimmt die IHK Wiesbaden auch Einfluss auf politische Weichenstellungen auf hessischer Landesebene, in Berlin und in Brüssel.
Positionen
IHK-Positionen
- Forderungen und Vorschläge der Vollversammlung (Nr. 4494158)
- Resolution: Brückenschlag der Wirtschaft (Nr. 5243962)
- Resolution zum nachhaltigen Wirtschaften (Nr. 5854030)
- Agenda 2026+: Positionen zur Kommunalwahl 2021 (Nr. 4828854)
HIHK-Positionen
- Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 (Link: https://www.hihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/6453750/40c3b38bd80242d00113b4b57df41882/wahlprueftsteine-download-data.pdf)
- Forderungspapier für die Bundestagswahl 2025 (Nr. 6376132)
- Whitepaper Bürokratieabbau (Link: https://www.hihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/6273594/9ea55fc4ecd31dfad91c05d5362973e3/weissbuch-zum-download-data.pdf)
- Verkehrsinfrastruktur in Hessen (Nr. 4912446)
- Positionspapier Wohnraumpolitik - Gegen den Fachkräftemangel (Nr. 4705164)
- 10 Thesen für eine starke Industrie in Hessen (Nr. 4540104)
- Positionspapier "Wirtschaft braucht Fläche" (Nr. 4217498)
- Resolution zu Dieselfahrverboten: "Luftqualität verbessern – Mobilität optimieren" (Nr. 4501588)
- Stellungnahme zur Richtlinie zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen (Nr. 3647602)
- Regionaler Rohstoffabbau (Link: https://www.hihk.de/positionen/positionspapiere/regionaler-rohstoffbau-in-hessen-5529980)
DIHK-Positionen
- 5 Power Punkte für Wachstum (Nr. 6488162)
- Wirtschaftspolitische Positionen der IHK-Organisation (Link: https://www.dihk.de/de/wirtschaftspolitische-positionen)
- Vorschläge und Best Practices zur Flächenpolitik (Nr. 4217492)
- Positionspapiere zur Gesundheitswirtschaft (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/gesundheitswirtschaft)
- Zehn Forderungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit (Nr. 6117392)
Kontakt

Christine Fritsch

Fabian Lauer

Sebastian Lutsch

Fleur Spitzhirn

Andrea Teschner

Marie van Vliet