Fördermittel in Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis

Gründungstipendium InnoStarWi

Auch in 2024 startet eine neue Bewerberrunde für das Wiesbadener Gründerstipendium InnoStartWi.
Für das Stipendium können sich Start-ups bzw. Gründerinnen und Gründer aus Wiesbaden bis zum 19.05.2024 bewerben.
Gründerinnen und Gründer mit neuartigen, innovativen und/oder technologiegetriebenen Geschäftsideen, Produkten, Prozessen und Dienstleistungen sind aufgefordert, sich für das Stipendium zu bewerben. Die Geschäftsidee muss dabei bereits konkret vorliegen und auf langfristigen Erfolg mit Hauptsitz in Wiesbaden ausgelegt sein.
Zeitplan
  • 03.03.2025– Beginn der Bewerbungsphase
  • 22.04.2025 – Ende der Bewerbungsphase
  • noch nicht bekannt – Jurytermin
  • noch nicht bekannt – Bekanntgabe der Ergebnisse
Nach der Bewerbungsphase haben ausgewählte Start-ups die Chance sich vor der Jury mit ihrem Pitch vorzustellen.
Das Stipendium ist ein nicht rückzahlbarer, personengebundener Zuschuss zum Lebensunterhalt von bis zu 1.000 Euro monatlich für die Dauer eines Jahres. In 2024 besteht die Möglichkeit, sich auf Plätze für InnoStartWi zu bewerben. Die Förderung richtet sich dabei an Gründerinnen und Gründer, die entweder in Wiesbaden leben, studieren oder hier ihr Gewerbe angemeldet haben und betreiben oder dieses nachvollziehbar planen.
Für mehr Informationen über das Gründerstipendium besucht folgenden Link Gründerstipendium InnoStartWi.

Förderung über LEADER

LEADER ist eine EU-Förderstrategie zur Mobilisierung und Umsetzung der Entwicklung in ländlichen Gemeinschaften.

Mietzuschuss für Gründer

Die Landeshauptstadt Wiesbaden bietet für Unternehmensgründer einen Mietzuschuss von bis zu 500€ im Monat für ihre Gewerbemiete an. Dieses Angebot richtet sich an Gründer aus allen Branchen, die in der Gründungsphase ihres Unternehmens stehen und ihr Gewerbe in Wiesbaden anmelden. Weitere Informationen zum Mietzuschuss sowie zum Gründerstipendium „InnoStartWi“ finden Sie auf unserer Informationsseite und auf der Website der Stadt Wiesbaden.