Dienste: Gute Lage, fehlende Dynamik
Die Anbieter von Dienstleistungen in der IHK-Region Ulm trotzen weiterhin dem schwachen Konjunkturtrend. Im Vergleich zu den meisten anderen Branchen laufen ihre Geschäfte auf ordentlichem Niveau.
Konstante Umsätze, eine mehrheitlich befriedigende bis gute Ertragslage, ein gleichbleibendes Auftragsvolumen: Jeder zweite Dienstleister bewertet seine aktuelle wirtschaftliche Lage als befriedigend, 43 Prozent sogar als gut. Nur knapp neun Prozent der Betriebe geht es schlecht. Damit ist die Zufriedenheit mit dem aktuellen Geschäftsverlauf seit dem Jahresauftakt leicht zurückgegangen.
Die globalen Spannungen schlagen sich jedoch auch im Service auf die Stimmung nieder. Vier von zehn Betrieben sehen hier ein Geschäftsrisiko, deutlich mehr als zuvor. Zu den am Häufigsten genannten Risiken zählen weiterhin der Fachkräftemangel, die Inlandsnachfrage sowie die Arbeitskosten.
Das sorgt insgesamt für ausgeglichene Erwartungen. Die meisten Dienstleister rechnen mit gleichbleibenden Umsätzen und planen in Deutschland in etwa genauso viel zu investieren wie zuvor. Die eigene Digitalisierung und der Ersatzbedarf sind dabei die häufigste Motivation. Den Personalbestand wollen die meisten Betriebe konstant halten.