Basierend auf umfangreicher Forschung sprach Florian Kunze über die Chancen und Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt. Beispielsweise zeigt die „Konstanzer Homeoffice Studie“, dass die Mehrheit der Befragten Vorteile im Homeoffice sieht, obwohl auch eine erhöhte emotionale Erschöpfung durch die mangelnde Trennung von Arbeit und Privatleben festzustellen ist.
„Entscheidend ist die richtige Mischung von Präsenz- und mobilem Arbeiten, angepasst an den jeweiligen Arbeitskontext und die Aufgaben“, so Kunze. Erfolgreiche Unternehmen entwickeln ihre Unternehmenskultur systematisch hin zu mehr Vertrauen und Flexibilität.
WAB