Vorlesen fördert die sprachliche Entwicklung
Zum Beispiel durch Vorlesen können wichtige Sprach- und Leseförderimpulse bei den Kindern gesetzt werden. Doch zuhause in den Familien kann Vorlesen nur dann selbstverständlich werden, wenn das in vielen Sprachen möglich ist. Unterschiedliche Herkunftssprachen sind eine Ressource, die verstärkt genutzt werden kann, um auch die Eltern mehr fürs Vorlesen zu begeistern.
Zweisprachige Spende
Im Rahmen des Projekts Chancenreich spendete die IHK Ulm Bilderbücher im Wert von 5.000 Euro für städtische Kindertageseinrichtungen, die auch ausgeliehen werden können. In allen sind die Bilder zweisprachig beschrieben.
WAB