Förderprogramme

Das Aufstiegs-BAföG ist eine gesetzlich geregelte Geldleistung, mit der Menschen bei ihrer Qualifizierung finanziell unterstützt werden. In unserem Schnelltest erfahren Sie, ob Ihnen eine Förderung zusteht.

Allgemeine Informationen zum Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG).

Teilnehmende der beruflichen Weiterbildung können einen Zuschuss von 30 bis 70 % der Teilnahmekosten erhalten.

Ihr Arbeitgeber unterstützt Sie bei einer Weiterbildung.

Für die Aufnahme in das Programm Begabtenförderung können sich Auszubildende, die ihre Ausbildung mit besser als "Gut" abgeschlossen haben und nicht älter als 25 Jahre alt sind, bewerben.

Aufwendungen, die durch den Besuch von Kursen, Seminaren und Lehrgängen entstehen, können bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Berufstätige fördert Auslandsaufenthalte in Form von Betriebspraktika und/oder schulischen Weiterbildungen. Bewerben können sich Interessierte aus Baden-Württemberg und Berufstätige aus dem Ausland mit überdurchschnittlich gutem, nicht-akademischem Abschluss.