Sie befinden sich hier
Gesellschaftliches Engagement von Unternehmerinnen und Unternehmern hat in Deutschland Tradition. Das Ehrenamt sorgt bis heute dafür, dass die IHK die vom Staat übertragenen Aufgaben orientiert an den Bedürfnissen der Unternehmen ausführen und als Interessenvertretung und Dienstleister der Wirtschaft tätig werden kann.
Wie ist die IHK organisiert, warum gibt es sie, welche Leistungen erbringt sie für Unternehmen, für die Beschäftigten und für die Gesellschaft? Und was kostet das alles?
Hier finden Sie Informationen zu den Beitragssätzen, zur Beitragsordnung, zur Wirtschaftssatzung und zur IHK-Zugehörigkeit.
Die IHK veröffentlicht hier Jahresabschluss, Wirtschaftsplan, Arbeitsprogramm und Gebührentarif.
Hier finden Sie eine Übersicht der IHK-Vollversammlungsmitglieder, Sitzungsberichte sowie Sitzungstermine der IHK-Vollversammlung.
Übersicht über die Mitglieder der Bezirksversammlungen Böblingen, Esslingen-Nürtingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr.
Die IHK Region Stuttgart bietet mit fünf Bezirkskammern und dem IHK-Haus in Stuttgart in der ganzen Region Anlaufstellen für ihre Mitglieder und Kunden.