Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjuniorinnen und Junioren sind Deutschlands größter Verband junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräften. Mehr als 10.000 Menschen unter 40 Jahren haben sich aus allen Bereichen der Wirtschaft zusammengeschlossen, um gemeinsam etwas für das Ganze zu tun. Sie stehen in der Verantwortung ihrer Unternehmen und Familien - und engagieren sich darüber hinaus für die gesellschaftliche Zukunft ihres Landes.
Die Wirtschaftsjuniorinnen und Junioren setzen sich dafür ein, dass Deutschland weiterhin ein zuverlässiges Mitglied der Staatengemeinschaft bleibt. Sie übernehmen auch selbst Verantwortung zur Bewältigung sozialer und ökologischer Herausforderungen. Unter dem Motto „Create better leaders to create better societies“ möchten sie einen Beitrag zur positiven Veränderung der Gesellschaft leisten.
Die Juniorinnen und Junioren sehen sich nicht nur als Interessenvertretung, sondern engagieren sich zusätzlich in vielen gesellschaftlichen Bereichen, beispielsweise durch Veranstaltungen, Gespräche, Trainings, Umfragen und andere Projekte.
Ein Beispiel ist das Projekt „Stufen zum Erfolg“, bei dem Schülerinnen und Schüler beim Berufseinstieg unterstützt werden. Sie helfen ihnen bei der Ausbildungsplatzsuche, bieten Bewerbungstrainings an oder schulen im verantwortungsvollen Umgang mit Geld.
Es gibt Juniorinnen- nnd Juniorenkreise in