Webinar: Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025/2026

Veranstaltungsdetails

Der Außenhandel wird immer komplexer – bleiben Sie fit mit der IHK. Statistik und Zollrecht, Warenursprung und Präferenzen, Lieferantenerklärungen, Exportkontrolle sowie ausgewählte Vorschriften wichtiger Handelspartner – erfahren Sie im kompakten Halbtagsseminar, welche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht anstehen und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen. Themenwünsche und Fragen können Sie bereits bei der Anmeldung angeben. Die Inhalte können sich kurzfristig ändern.

Programm:

Außenhandelsstatistik und Intrastat

  • Änderung der Warennummern, Ausblick HS 2027
  • Intrastat, Meldeschwellen

Zoll und Zollverfahren

  • US-Zölle, Zolldeals
  • Änderungen Unionszollkodex
  • Überblick: Zollreform 2028-2038
  • ATLAS, Zoll-IT-Systeme: What’s new?
  • Zoll-Portal, EU-Trader-Portal: Inhalte und Weiterentwicklung/Zoll-Ident App
  • Zollrechtliche Bewilligungen
  • Codierungen, F-Gas/Ozon-Verordnung
  • Carnet ATA: elektronische Carnet-Antragstellung, eCarnet
  • CBAM, Übergangsphase, Echtbetrieb
  • ESG: Weitere Berichtspflichten (EUDR), Lieferkettengesetz, Zwangsarbeitsverordnung

Warenursprung und Präferenzen

  • Revidiertes Pan-Europa-Mittelmeer-Übereinkommen (PEM): Auswirkungen
  • Neue und geplante Präferenzabkommen
  • Lieferantenerklärungen: Handhabung, häufige Fragen. Datenformat 2028
  • Elektronische Warenverkehrsbescheinigungen (A.TR, EUR.1)
  • Nichtpräferenzieller Ursprung, digitales Ursprungszeugnis

Exportkontrolle und Embargos

  • EU-Dual-Use-Verordnung
  • Änderungen bei den Güterlisten
  • Allgemeine Genehmigungen
  • Embargos der EU: Überblick, Russland-Embargo: Update
  • Umgehung von Sanktionen erkennen und vermeiden
  • US-Recht
  • China: Ausfuhrkontrolle Seltene Erden

Ausländische Vorschriften/Sonstiges

  • Umsatzsteuer Inland/Ausland
  • Meldebestimmungen bei Zahlungen im Außenwirtschaftsverkehr

Referenten: Marc Bauer und Andrea Schubode, IHK Region Stuttgart 

Unsere Präsenztermine finden Sie hier (26. Januar und 03. Februar).

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 09.12.2025
  • 09.01.2026
  • 15.01.2026
  • 30.01.2026
  • 10.02.2026