Webinar: Produkthaftung in den USA
Veranstaltungsdetails
Jedes Unternehmen, dass in den USA seine Produkte veräußert, wird zwangsläufig mit der amerikanischen Produkthaftung konfrontiert, wenn es als „Hersteller“ anzusehen ist. Besteht ein Produkt aus mehreren Komponenten, ist jeder einzelne Lieferant als Hersteller anzusehen. Die Haftung des Herstellers ist unabhängig davon, wie das Produkt ins Land kam und von wem es verkauft wurde. Auch wenn in den USA niemals eine Katze in der Mikrowelle getrocknet wurde, prägen solche Geschichten die deutsche Wahrnehmung exorbitanter Schadensersatzsummen der amerikanischen Justiz. Das amerikanische Produkthaftungsrecht als Schreckgespenst entspricht also nicht unbedingt der Realität, ist aber wesentlich risikoreicher als das deutsche. Prävention mit dem Ziel, Klagen aus Produkthaftung in den USA zu verhindern, ist deshalb oberstes Gebot.
In unserem Webinar erläutern wir, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, um die Wahrscheinlichkeit eines Produkthaftungsfalls zu verringern.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer sowie Führungs- und Fachkräfte von Unternehmen, die Produkte in den USA vertreiben oder planen, auf dem US-amerikanischen Markt aktiv zu werden.
Referent:
Christian Burghart, LL.M. (Duke), deutscher und US-amerikanischer Rechtsanwalt, Partner, Schumann Burghart LLP, New York City
Programm:
| 14:00 Uhr |
Begrüßung der Teilnehmer & Überblick Webinar Tim Hagemann (IHK Region Stuttgart) Silke Helmholz (IHK Region Stuttgart) |
| 14:10 Uhr |
Wann kommt es zu einer Produkthaftung?
Christian Burghart (Schumann Burghart LLP) |
| 15:00 Uhr | Kaffeepause |
| 15:15 Uhr |
Maßnahmen zum Schutz vor Produkthaftung
Christian Burghart (Schumann Burghart LLP) |
| 16:00 Uhr |
Exkurs: Produkthaftungsversicherungen Christian Burghart (Schumann Burghart LLP) |
| 16:20 Uhr |
Fragen, Diskussion und Abschluss Tim Hagemann (IHK Region Stuttgart) Silke Helmholz (IHK Region Stuttgart) |
| 16:30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |