Webinar: Fachkräfteeinwanderung 2.0: Die Chancenkarte - Was Arbeitgeber wissen müssen

Veranstaltungsdetails

Seit Juni 2024 ist es für Personen aus Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten) möglich, mithilfe der Chancenkarte nach Deutschland einzureisen, um hier für maximal ein Jahr nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu suchen. In unserem Web-Seminar informieren wir Sie, was Sie beachten sollten, wenn sie eine Bewerbung von einer Person erhalten, die sich mit einer Chancenkarte in Deutschland aufhält.

Wir erläutern Ihnen praxisnah, was Personen mit Chancenkarte hinsichtlich Qualifikation, Sprachkenntnissen und weiteren Merkmalen mitbringen, wie Sie sie in Ihrem Unternehmen beschäftigen können, welche Voraussetzungen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu erfüllen haben und wie der Einstellungsprozess abläuft. Darüber hinaus zeigen wir, welche Rolle das Thema Anerkennung ausländischer Abschlüsse bei der Einstellung von internationalen Fachkräften spielt und wie Personen mit einer Teilanerkennung ihrer Berufsqualifikation in Ihrem Unternehmen qualifiziert und zu einer vollen Anerkennung gebracht werden könnten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um Chancenkarte und Berufsanerkennung.

Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Unternehmensnetzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung des Projekts „Unternehmen Berufsanerkennung“ im Rahmen der Web-Seminarreihe „Fachkräftesicherung mit der IHK“ - www.fachkraeftesicherung.ihk.de

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Unternehmerinnen, Unternehmer, Personalverantwortliche, Ausbildungsverantwortliche