22. Vergaberechtssymposium

Veranstaltungsdetails

Beim diesjährigen Symposium für Vergaberecht stehen aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht im Fokus – darunter, das neues Vergabebeschleunigungs- und Bundestariftreuegesetz, die Bundeswehrvergabe, die Vergabe öffentlicher Aufträge an Start-ups sowie die Direktauftrag nach Maßgabe der Verwaltungsvorschrift Beschaffung (VwV Beschaffung).

Programm:

10:30 Uhr

Begrüßung

Sigrid Zimmerling,

Stellv. Hauptgeschäftsführerin, IHK Region Stuttgart

Ministerialdirigent Norbert Eisenmann

Leiter der Abteilung Personal, Organisation, Haushalt, Recht, Informationstechnik (IT), Ordensangelegenheiten,
Haus der Wirtschaft (BW) im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

11;00 Uhr Vergabebeschleunigung und weitere aktuelle Gesetzgebungsvorhaben
Prof. Dr. Mark von Wietersheim,
Geschäftsführer, forum vergabe e.V., Berlin
11:45 Uhr Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht auf EU-Ebene
Dr. Alexander Hübner,
Rechtsanwalt, HAVER & MAILÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Stuttgart
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Bundeswehrvergabe (BwPBBG, European Defence Readiness Omnibus, etc.) – Aktueller Stand und Ausblick
Dr. Christoph Goller, Rechtsanwalt und Dr. Marco König, Rechtsanwalt
Gleiss Lutz Hootz Hirsch PartmbB Rechtsanwälte, Steuerberater, Stuttgart
14:15 Uhr Vergabe öffentlicher Aufträge an Startups
Dr. Sven Brockhoff,
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht; Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
15;00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Der Direktauftrag (VwV Beschaffung) in der täglichen Praxis
Martin Krist,
Leiter Zentralbeschaffung Untersuchungsämter Baden-Württemberg, Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 24.11.2025