Kooperationsbörse: Automotive, Aerospace und Medizintechnik mit ausgewählten mexikanischen Unternehmen
Veranstaltungsdetails
Warum Mexiko?
Mexiko zählt zu den dynamischsten Industrienationen weltweit – mit hervorragendem Zugang zum nordamerikanischen Markt, attraktiven Produktionsbedingungen und hochqualifizierten Fachkräften. Für deutsche Unternehmen ergeben sich daraus vielfältige Chancen für Kooperationen, z. B. in den Bereichen:
- Joint Ventures
- Forschung & Entwicklung
- Technologietransfer
- Lieferkettenintegration und -Diversifizierung
Wann sonst haben Sie die Möglichkeit, auf 20 mexikanische Unternehmensvertreter zu treffen? Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um potenzielle Geschäftspartner kennenzulernen, Informationen auszutauschen und Kooperationen mit führenden Unternehmen aus Mexiko anzustoßen.
Thematische Schwerpunkte der teilnehmenden Unternehmen:
- Produktion & Fertigung: Montage (inkl. Halbautomatik, Sub-Assembly), CNC-Bearbeitung, Hochgeschwindigkeits-Stanzen
- Maschinenbau & Metallverarbeitung: Vorrichtungen, Förderanlagen, Ersatzteile, Schweiß- und Reinigungsservices, Turnkey-Anlagen
- Automotive-Prozesse: Fahrzeuglagerung und -zubehör, Nickel-Chrom, Elektrophoretische Lackierung, Rohrbiegen, Thermoplastspritzguss
- Automatisierung & Robotik: Roboterzellen, Vision-Systeme, SPS-Programmierung, Industrie 4.0
- Engineering & Entwicklung: Simulation, Konstruktion, Elektronik-Entwicklung und -Fertigung, Prüftechnik
- Additive Fertigung: Polymer- und Metallprototypen, Rohstoffe, 3D-Druckanlagen
- Qualität & Verpackung: Qualitätskontrolle, Prüfmittel, AOI- und ICT-Systeme
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Programms "Partnering in Business with Germany" statt – ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Mit der Durchführung ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH beauftragt.
Programm:
09:15 Uhr | Begrüßung Dr. Nahida Amado, IHK Region Stuttgart Babette Bolz-White, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH tbc., Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) |
09:30 Uhr | Pitches der mexikanischen Unternehmen |
10:15 Uhr | Vorstellungsrunde der teilnehmenden deutschen Unternehmen |
10:45 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | B2B-Gespräche |
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:15 Uhr | B2B-Gespräche |
14:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Haben Sie Fragen zum Ablauf oder anderen Themen? Melden Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch mit den mexikanischen Unternehmen!
Die Veranstaltung wird organisiert mit Unterstützung des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und des Lateinamerika Vereins e.V. (LAV).