Webinar: KI-Frühstück: Von der Idee zur Umsetzung

Veranstaltungsdetails

Eine praxisnahe Online-Veranstaltungsreihe für Führungskräfte, Fachkräfte und Interessierte aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz strategisch und nachhaltig einsetzen möchten.

Die Webinare der Reihe „KI-Frühstück: Generative KI erfolgreich in Unternehmen einsetzen“ bietet Ihnen kompakte, praxisorientierte Impulse rund um die Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext. In sechs Online-Sessions erhalten Sie fundiertes Wissen, konkrete Handlungsempfehlungen und die Möglichkeit zum Austausch mit Expertinnen und Experten.

Agenda der Veranstaltungsreihe

Donnerstag, 30.10.2025

KI-Modelle im Vergleich: Datenschutz, Kosten & Integration

ChatGPT, Deepseek oder Mistral? Es gibt eine Reihe an KI-Modellen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Die KI-MARO GmbH aus Karlsruhe zeigt, wie der Vergleich von KI-Modellen anhand von Kriterien wie Datenschutz, Kosten, Office-Integration und Infrastruktur (Cloud vs. On-Premise) funktioniert.

Freitag, 07.11.2025

RAG-Systeme: Generative KI mit Unternehmenswissen verbinden

Globale generative KI-Modelle mit unternehmensinternem Wissen anreichern und den eigenen Mitarbeitenden oder Kunden zur Verfügung stellen: RAG-Systeme können echte Mehrwerte schaffen. In diesem Webinar zeigt das Stuttgarter Unternehmen Seedbox AI, wie eigene Datenquellen integriert und praxisnahe Anwendungen erfolgreich umgesetzt werden.

Freitag, 14.11.2025

KI-Agenten: Geschäftsprozesse intelligent automatisieren

KI-Agenten übernehmen zunehmend Aufgaben in Support, Verwaltung und Prozesssteuerung. In diesem Webinar zeigt die POLITAGENTS Consulting GmbH, wie Unternehmen komplexe Workflows orchestrieren und durch den gezielten Einsatz von KI-Agenten echte Effizienzgewinne erzielen können.

Ob Sie erste Schritte in Richtung KI gehen oder bestehende Initiativen strategisch weiterentwickeln möchten – diese Reihe unterstützt Sie dabei, die Potenziale von KI gezielt zu erschließen und in Ihrem Unternehmen wirksam umzusetzen.

Hinweis: Sie müssen sich für jede Veranstaltung einzeln anmelden!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten