Workshop Carnet ATA
Veranstaltungsdetails
Möchten Sie Berufsausrüstung, Ausstellungs- und Messegut oder Warenmuster außerhalb der Europäischen Union vorübergehend verbringen ohne Zollabgaben zu leisten? Das Carnet ATA/CPD bietet Ihnen die Möglichkeit!
Die Industrie- und Handelskammer ist die ausgebende Stelle für das Carnet, das von derzeit fast 80 Abkommensländern akzeptiert wird und den Unternehmen weitere Formalitäten und Abgaben an der Grenze erspart. Die Antragstellung bei der IHK kann mittlerweile vollständig digital erfolgen.
In diesem Workshop werden die Grundlagen und formalen Voraussetzungen zum Ausfüllen und Beantragen von (e)Carnets behandelt und häufige Fragen besprochen. Angesprochen werden Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Sachbearbeiterinnen und Sachberater aus exportorientierten Unternehmen mit geringen bzw. keinen Vorkenntnissen. Die Veranstaltung möchte Sicherheit im Tagesgeschäft vermitteln.
Programm:
09:00 Uhr |
Begrüßung Thomas Bubeck IHK-Bezirkskammer Rems-Murr |
09:05 Uhr |
Was ist das Carnet ATA/CPD?
Zollübereinkommen über das Carnet ATA/CPD
Abkommensarten
Beantragung eines eCarnet ATA/CPD bei der IHK
Nämlichkeitssicherung
Behandlung des Carnets an der Grenze
Ordnungsgemäße Rückgabe
Kaffeepause Übungs-/Praxisfälle Ihre Praxisfälle können Sie gerne mitbringen |
11:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Referent: Thomas Bubeck, IHK Region Stuttgart, Bezirkskammer Rems-Murr