Rechte und Pflichten des GmbH Geschäftsführers

Veranstaltungsdetails

Geschäftsführer fällen täglich Entscheidungen, die mit einem persönlichen Haftungsrisiko verbunden sind. Dabei ist das Risiko, für ein Fehlverhalten vom eigenen Unternehmen haftbargemacht zu werden, hoch. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Aufsichtsorgane wegen verschärfter Gesetze gezwungen sind, Geschäftsführer für Fehlverhalten in die Haftung zu nehmen.

Manager müssen daher ihre Pflichten und potentielle Gefahrenquellen ebenso kennen wie geeignete Strategien und Vorkehrungen zur Haftungsvermeidung. Im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld erfordert das zwingend auch eine Auseinandersetzung mit den Managerpflichten in der Krise des Unternehmens.

Das Seminar bietet einen Überblick über die Grundsätze und aktuelle Entwicklungen der Managerhaftung. Typische Haftungstatbestände einschließlich der Pflichten in der Krise werden anhand von Praxisbeispielen erläutert. Daneben werden Verhaltensregeln zur Haftungsvermeidung vorgestellt und praktische Tipps zur Risikovorsorge gegeben. Außerdem wird dargestellt, welche Haftungsrisiken über sog. D&O Versicherungen abgedeckt werden können und welche Gesichtspunkte bei Abschluss einer solchen Versicherung zu beachten sind.

Programm:

09:00 Uhr Begrüßung
09:05 Uhr

Rechte und Pflichten des GmbH Geschäftsführers

Einleitung - Gesellschaftsrechliche Grundlagen

  • Organstruktur GmbH
  • Rechtstellung des Geschäftsführers
  • Begründung und Beendigung Organ- und Anstellung
  • Überblick über Aufgaben und Pflichten
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr

Haftungsgrundsätze

  • Innenhaftung
  • Außenhaftung
  • Enthaftungsmöglichkeiten

Pflichten in der Krise

Absicherung von Haftungsrisiken durch D&O Versicherungen

Zusammenfassung/Diskussion

13:00 Uhr Ende der Veranstaltung 

Referenten:

Frau Dr. Marilen Hilbert, Rechtsanwältin, Counsel; 

Herr Christian Brauns, Rechtsanwalt, Counsel;

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Stuttgart 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 20.10.2025