Webinar: Branchen-Talk International - Geschäftschancen für Luft- und Raumfahrttechnik in Polen und Tschechien

Veranstaltungsdetails

Baden-Württemberg ist deutschlandweit ein führender Standort für Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt. Neben einer erstklassigen Forschungsinfrastruktur zeichnet sich die Luft- und Raumfahrtbranche in Baden-Württemberg durch eine hochspezialisierte Zulieferindustrie und ein großes Netzwerk leistungsfähiger Hersteller und Lieferanten aus.

Auch in den Nachbarländern Polen und Tschechien gibt es zahlreiche Cluster und Sektoren mit großem Innovationspotenzial und Kooperationsmöglichkeiten. Tschechien strebt danach, sich durch Innovation und Nachhaltigkeit als führendes Zentrum der Raumfahrtindustrie in der Europäischen Union zu etablieren.

Und in Polen zählt der Luft- und Raumfahrtsektor derzeit zu den führenden und innovativsten Branchen mit zunehmender Bedeutung für die polnische Wirtschaft. Überdies hat Polen eine lange Luft- und Raumfahrt Tradition vorzuweisen. Das Webinar am 27.6.2024 soll Ihnen einen Überblick über die Branche in Polen und Tschechien geben und grenzüberschreitenden Kooperationspotentiale und Geschäftschancen für hiesige Unternehmen aufzeigen.

Programm:

10:00 Uhr

Begrüßung & Moderation

Dorothee Minne, Teamleiterin Branchen International, IHK Region Stuttgart

10:05 Uhr

Luft- und Raumfahrttrends in Baden-Württemberg

Constanze Wolf, Netzwerkmanagement, Internationales, Recht, Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg e.V.
10:15 Uhr

Luft- und Raumfahrttechnik Potentiale in Tschechien und Polen

Gerit Schulze, Director Tschechische Republik und Slowakei GERMANY TRADE & INVEST
Christopher Fuß, Korrespondent Polen GERMANY TRADE & INVEST

11:15 Uhr

Fragen & Austausch

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 27.06.2024