Kleiner Dämpfer
Die konjunkturelle Lage im Dienstleistungssektor Baden-Württembergs hat im Frühsommer 2025 einen leichten Dämpfer erhalten. In nahezu allen Bereichen des Dienstleistungsgewerbes ist eine Verschlechterung der Geschäftslage zu beobachten. Zu Jahresbeginn zeigten sich insbesondere Beratungsunternehmen aus dem technischen und kaufmännischen Bereich noch in guter Verfassung. Doch die anhaltende Schwäche der Industrie beginnt zunehmend, auch auf die unternehmensnahen Dienstleistungen überzugreifen. So fällt der Lageindikator in der kaufmännischen Beratung von 31 auf 21 Punkte. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei Architektur- und Ingenieurbüros: Hier sinkt der Indikator – ausgehend von einem hohen Niveau – um 10 Punkte auf 31 Punkte. In beiden Bereichen ist ein Rückgang des Auftragsvolumens zu verzeichnen. Besonders in der technischen Beratung meldet rund jedes dritte Unternehmen eine sinkende Nachfrage.