Solide Stimmung hält an
Das Dienstleistungsgewerbe in Baden-Württemberg präsentiert sich im Vergleich zu anderen Branchen weiterhin mit einem relativ stabilen Stimmungsbild. Wie bereits bei der Konjunkturumfrage im Frühsommer bewerten rund 35 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage als gut. Der Anteil der Betriebe, die sich in einer schlechten Lage sehen, steigt nur minimal um einen Prozentpunkt auf 17 Prozent. Besonders Unternehmen aus der technischen, kaufmännischen und rechtlichen Beratung befinden sich derzeit noch in einer komfortablen Position. Vor allem die technische Beratung – darunter Architektur- und Ingenieurbüros – meldet eine überwiegend positive Ertragslage. Der entsprechende Indikator liegt im Herbst unverändert bei 17 Punkten. Dennoch bleibt abzuwarten, wie lange sich diese positive Entwicklung halten kann, denn auch die technische Beratung spürt zunehmend die schwache Konjunktur in der Industrie und im Baugewerbe. So wird das Auftragsvolumen zunehmend negativer eingeschätzt - der Indikator sinkt von –12 auf –20 Punkte im Herbst 2025.