Logo
  • Login
  • FAQ
  • Netzwerke
  • Fachkräftesicherung in den IHK-Regionen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache

Sie befinden sich hier

  1. Home
  2. Situation Analysieren
Nr. 119708
Fachkräftesituation

Analysen und Daten

Analysieren Sie die Situation in Ihrem Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt. Hier finden Sie Analysen und Daten.
Aktuelle Lage in Baden-Württemberg
Fachkräftemangel – Zahlen und Fakten

Die Corona-Krise hat vorübergehend den Fachkräftebedarf der Südwestwirtschaft gesenkt. Seit 2022 beschert das sinkende Fachkräfteangebot den Unternehmen wieder stetig wachsende Engpässe.

IHK-Konjunkturportal
Analysen zu Beschäftigungsplänen in verschiedenen Branchen

Im Konjunkturportal der IHKs in Baden-Württemberg finden Sie aktuelle Zahlen und Analysen zu den Beschäftigungsplänen der Unternehmen im Land. Diese resultieren aus den IHK-Konjunkturumfragen.

Fachkräfteengpässe
DIHK-Fachkräftereport 2024/2025

Trotz wirtschaftlicher Stagnation können mehr als 40 Prozent der Betriebe hierzulande offene Stellen zumindest teilweise nicht besetzen. In wichtigen Zukunftsbranchen ist die Personalnot besonders groß. Das ergibt der Fachkräftereport der DIHK.

Bundesagentur für Arbeit
Fachkräfte-Engpassanalyse

Die Fachkräfteengpassanalyse wird jährlich durch die BA durchgeführt. Sie stellt dar, in welchen Berufen die Besetzung von gemeldeten Stellen aufgrund von Fachkräfteengpässen relativ schwer fällt.

  • teilen
  • drucken
Kontakt
 Oliver Kreh
Oliver Kreh
  • 0711 2005-1221
  • Kontakt speichern

Wie können wir Ihnen helfen?

So erreichen Sie uns:
  • Email fachkraefte@stuttgart.ihk.de
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Linkedin
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung