Fachkräftesituation
© Siegfried Bütefisch
© Fotolia, Michael Nivelet
Analysetools und Checklisten
Analysieren Sie die Situation in Ihrem Unternehmen: Wie alt sind Ihre Fachkräfte, wann scheiden sie aus, und wie ist zu diesem Zeitpunkt die Situation auf dem Arbeitsmarkt? Die IHKs bieten Ihnen zwei kostenfreie Instrumente hierfür – den IHK-Fachkräftemonitor und den IHK-Demografierechner. Darüber hinaus finden Sie hier weitere Tools und Checklisten.

Fachkräfteverfügbarkeit bis 2035
Fachkräftemonitor
Die Online-Anwendung der IHKs in Baden-Württemberg gibt Auskunft über die Entwicklung von Fachkräfteangebot und -nachfrage bis zum Jahr 2035 in 19 Branchen und 119 Berufsgruppen sowie in den zwölf Südwest-Regionen.

Altersstruktur analysieren
IHK-Demografierechner
Personalverantwortliche von Unternehmen haben hiermit die Möglichkeit, die Altersstruktur ihres Betriebs bis zum Jahr 2035 zu analysieren.
Aktuelle Lage in Baden-Württemberg
Fachkräftemangel – Zahlen und Fakten
Die Corona-Krise hat vorübergehend den Fachkräftebedarf der Südwestwirtschaft gesenkt. Seit 2022 beschert das sinkende Fachkräfteangebot den Unternehmen wieder stetig wachsende Engpässe.
IHK-Konjunkturportal
Analysen zu Beschäftigungsplänen in verschiedenen Branchen
Im Konjunkturportal der IHKs in Baden-Württemberg finden Sie aktuelle Zahlen und Analysen zu den Beschäftigungsplänen der Unternehmen im Land. Diese resultieren aus den IHK-Konjunkturumfragen.
Bundesagentur für Arbeit
Fachkräfte-Engpassanalyse
Die Fachkräfteengpassanalyse wird jährlich durch die BA durchgeführt. Sie stellt dar, in welchen Berufen die Besetzung von gemeldeten Stellen aufgrund von Fachkräfteengpässen relativ schwer fällt.