IHK Region Stuttgart und IPAI schmieden Allianz für KI-Einsatz in der Wirtschaft
Neuer Kontaktpunkt soll Unternehmen direkten Zugang zu KI-Expertise ermöglichen
Die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart und der Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) bündeln künftig ihre Kräfte, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der regionalen Wirtschaft voranzutreiben. Eine entsprechende Absichtserklärung (Letter of Intent) haben IHK-Präsident Claus Paal und IPAI-Geschäftsführer Moritz Gräter dieser Tage unterzeichnet.
„Mit dieser Partnerschaft bringen wir Künstliche Intelligenz dorthin, wo sie gebraucht wird – in die Betriebe der Region“, betont IHK-Präsident Paal.
Kleine und mittlere Unternehmen profitieren
Im Zentrum der Kooperation steht ein neuer IPAI-Kontaktpunkt bei der IHK Region Stuttgart. Unternehmen erhalten damit eine direkte Anlaufstelle für Fragen rund um den praktischen Einsatz von KI – von ersten Informationen über passgenaue Kontakte und der Vermittlung von Partnern aus dem IPAI-Netzwerk. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen, die bislang nur schwer Zugang zu spezialisierten KI-Netzwerken finden, soll dies den Einstieg erheblich erleichtern.
Paal: Wettbewerbsvorteil für die Betriebe
Zusätzlich wollen beide Partner gemeinsame Veranstaltungen organisieren, den Austausch zwischen ihren Netzwerken fördern und regelmäßig über neue Entwicklungen informieren. Damit fließt Know-how aus dem KI-Hotspot Heilbronn direkt in die Region Stuttgart, ohne dass Unternehmen selbst vor Ort sein müssen.
„Für die Unternehmen bedeutet das: schnellerer Zugang zu Innovationen, mehr Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten und letztlich ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in Zeiten technologischen und politischen Wandels“, so IHK-Präsident Paal.