Wird das Infrastruktursondervermögen zur Mogelpackung?

IHK Präsident Paal kritisiert Kehrtwende des Bundes beim Ausbau zentraler Verkehrsachsen

„Für die Wirtschaft ist es völlig unverständlich, dass die Bundesregierung bei der Sanierung zentraler Verkehrsachsen von nationaler und europaweiter Bedeutung den Rotstift ansetzen will. Gerade der Ausbau des Albaufstieg ist seit Jahren überfällig, weil er Engpässe beseitigt und Versorgungssicherheit, Logistik und Wettbewerbsfähigkeit massiv stärkt“, sagt IHK-Präsident Claus Paal. „Wenn nach vielen Jahren endlich Baurecht besteht und sich alle vor Ort einig sind, darf der Bund den dringend nötigen Ausbau nicht einfach stoppen. Sonst wird aus dem Infrastruktursondervermögen am Ende eine Mogelpackung.“
IHK-Präsident Paal: „Für Unternehmen, Beschäftigte und den gesamten Standort wäre das ein fatales Signal. Deshalb appellieren wir dringend an die Bundesregierung, diese Weichenstellung zu korrigieren und für klare Prioritäten beim Ausbau der Bundesfernstraßen zu sorgen – zusätzlich zu Sanierung und Erhalt.“

Hintergrund:

Projekte im Bezirk der IHK Region Stuttgart, bei denen die Bundesregierung den Rotstift ansetzen will:
  • A8 AS Mühlhausen - Hohenstadt (Albauf- und -abstieg)
  • A81 AS Sindelfingen-Ost -AK Stuttgart (A 8)
  • B10 Verlegung in Enzweihingen (Umfahrungsvariante)