2 min
Lesezeit
"Solche Treffen machen Mut"
„KI im Assistenz-Alltag – von Prompts zur praktischen Umsetzung“ lautete das Motto beim Frühjahrstreffen des IHK-Netzwerks Assistenz mit mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Stuttgarter IHK-Haus.
Die Teilnehmerinnen am Netzwerktreffen vor dem Stuttgarter IHK-Haus.
Hierzu führte Susanne Renate Schneider, besser bekannt als „Renate.GPT“, in die Grundlagen und Möglichkeiten ein, die KI im Büroalltag bietet und gab praktische Tipps zur optimalen Prompt-Formulierung. In einem interaktiven Workshop zeigte Susann Blankenhagel, wie die von KI generierten Analysen und Vorschläge effektiv im Team kommuniziert und umgesetzt werden können. Dabei legte sie besonderen Wert auf die Bedeutung von Rhetorik, Körpersprache und Einfühlungsvermögen.
Zweiter Platz im „Office Award“
Ein weiteres Highlight war der Office Award 2025, in dem das Netzwerk den zweiten Platz in der Kategorie „Bestes Netzwerk“ belegt und sich gegen eine Vielzahl beeindruckender Bewerbungen aus ganz Deutschland durchgesetzt hatte. Dies wurde als Anerkennung der Leistungen und des Engagements des Netzwerks Assistenz herausgestellt, das seit seiner Gründung im April 2022 auf über 300 Mitglieder angewachsen ist. Die Jury des Office Awards lobte insbesondere die starke Vernetzung und die vielfältigen Weiterbildungsangebote des Netzwerks.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich begeistert von den vielfältigen Impulsen und der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, die Rückmeldungen waren durchweg positiv. „Ein inspirierendes, stärkendes, verbindendes und zutiefst wertschätzendes Miteinander, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird“, zog eine Teilnehmerin Bilanz. „Solche Veranstaltungen tragen nicht nur zur beruflichen Weiterentwicklung bei, sie motivieren, verbinden und machen Mut – gerade in Rollen wie der unseren, die oft im Hintergrund wirken und doch das Rückgrat des täglichen Miteinanders sind“, sagte eine andere.
Kontakt
Patricia Delavault-Krauter