Presse

Projekt Digiscouts – junge Talente, große Ideen

Digitales Know-how der Azubis soll Prozesse in Betrieben vereinfachen
Die Ideen der jungen Azubis sind vielfältig. Sei es ein strukturiertes und transparentes Verkaufsmusterlager mit Hilfe eines Scansystems zu schaffen, wie es sich das Azubiteam der Stuttgarter Fahnenfabrik Dommer zum Ziel genommen hat. Oder die Mitarbeitergespräche und -bewertungen zu digitalisieren, wie es die Azubis der Firma ITronic in Erdmannhausen erarbeitet haben. Auf dem Weg zur Digitalisierung sind es vor allem die kleinen Schritte, die zählen und kleine und mittelständische Unternehmen weiterbringen sollen. Umso besser, wenn die Umgestaltungsvorschläge aus den eigenen Reihen kommen.
Auszubildende aus sieben Mitgliedsunternehmen der IHK Region Stuttgart haben sich dieses Jahr am Projekt Digiscouts beteiligt. Die Aufgabe der sogenannten Digiscouts ist es, digitale Potenziale zu identifizieren und zeitschonende und effektive Maßnahmen umzusetzen. Präsentiert werden die umgesetzten Projekte am 20. September bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart.
Von den neuen digitalen Lösungen profitieren sollen vor allem Klein- und mittelständische Unternehmen. Die jungen Menschen können sich aktiv in die Abläufe einbringen und somit die Zukunft des Unternehmens mitgestalten. Die Betriebe profitieren hierbei vor allem vom Know-how der „digital natives“. Denn in der modernen Arbeitswelt spielt die Digitalisierung eine entscheidende Rolle, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Digiscouts-Projekt soll helfen digitale Innovationen gezielt einzuführen – und das ohne hohe externe Beratungskosten. Die Betriebe setzen auf das Engagement und die Kreativität ihrer eigenen Nachwuchskräfte, die nicht nur neue Ideen liefern, sondern diese auch direkt umsetzen.
Das Projekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und durch das RKW-Kompetenzzentrum umgesetzt wird, erhielt in der Region Stuttgart zusätzliche Unterstützung durch die RKW Baden-Württemberg GmbH sowie die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer der Region Stuttgart. Die diesjährigen Digiscouts gingen im Februar 2024 an den Start. Weitere Beispiele für erfolgreich umgesetzte Projekte finden Sie auf der offiziellen „Digiscouts“-Website unter der Rubrik „Projekte“.