PAL / KOSTENFREIE WEBINARE
Webinare zu den Aufgabengebieten der PAL
Die PAL bietet fünf Webinare (Zeitvorgabe jeweils ca. 90 min) für Fachausschuss- und Arbeitskreismitglieder sowie IHK-Mitarbeiterinnen und IHK-Mitarbeiter mit verschiedenen Schwerpunkten an.
Termine
Die PAL weist auf Termine zu kostenfreien Webinaren hin, die Informationen zu verschiedenen Aufgabengebieten der PAL geben sollen.
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Webinar 1 – Allgemeines zur PAL: Mi. 17.01.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 2 – Schriftliche Prüfung: Mi. 07.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 3 – Praktischen Prüfungen: Mi. 14.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 4 – Bestellsystem der PAL u. Geheimhaltung: Mi. 21.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 5 – Leichte Sprache: Mi. 24.01.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 2 – Schriftliche Prüfung: Mi. 07.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 3 – Praktischen Prüfungen: Mi. 14.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 4 – Bestellsystem der PAL u. Geheimhaltung: Mi. 21.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 5 – Leichte Sprache: Mi. 24.01.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Das Programm für die Webinare finden Sie unten aufgeführt.
Bitte geben Sie diese Information an Ihre Kollegeninnen und Kollegen weiter.
Nähere Informationen erhalten Sie über rolf.schiebel@stuttgart.ihk.de
Programm
Webinar 1: Allgemeine Informationen zur Prüfungsaufgabenerstellung (PAL)
Webinar 2: Schriftliche Prüfungen (Erstellung/Lektorat/Nachbearbeitung)
Webinar 3: Praktische Prüfungen (Erstellung/Lektorat/Nachbearbeitung, Besonderheiten, Materialen, Freiräume usw.)
Webinar 4: Bestellsystem der PAL und Geheimhaltung (Bestellwesen, Nachbestellungen, Hinweise für die sichere Handhabung der Prüfungen)
Webinar 5: Leichte Sprache in den Prüfungsaufgaben der PAL
Die Webinare unterstützen insbesondere die neuen Fachausschuss- und Arbeitskreis-Mitglieder beim Start bei der PAL. Ziel ist es, die wichtigsten Inhalte den Fachausschuss- und Arbeitskreis-Mitglieder sowie IHK-Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen zur Verfügung zu stellen.
Vorteile:
- Sie erleben die PAL live, wie bei einem Präsenztermin.
- Interaktiv – wir diskutieren die Fragestellungen rund um die Prüfung.
- Vielfältig – allen Webinare können Sie zu unterschiedlichen Terminen besuchen.
Wir freuen uns, wenn Sie als neues Fachausschuss- und Arbeitskreismitglied oder als IHK-Mitarbeiterin und Mitarbeiter dabei sind. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen.
Webinar-Inhalte
Webinar 1 startet mit allgemeinen Informationen zur Prüfungsaufgabenerstellung (PAL). Es schließen sich Ausführungen zu den folgenden Inhalten an:
- Angebote der PAL
- Gremien der PAL und die Fachausschüsse
- Arbeitsweise der PAL
- Leit-IHK und AHK (Auslandshandelskammern)
- Digitalisierung in der PAL
- Erfahrungsaustausch – was ich schon immer sagen wollte!
Referent: Rolf Schiebel
Termin: Mi. 17.01.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Termin: Mi. 17.01.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 2 legt die Schwerpunkte auf die schriftlichen Prüfungen. Es schließen sich Ausführungen zu den folgenden Inhalten an:
- Schriftliche Prüfungen erstellen
- Kontrolle, Überarbeitung und Lektorat
- Nacharbeit, Statistik und Prüferfeedback
- Erfahrungsaustausch – was ich schon immer sagen wollte!
Referent: Thomas Hörenberg
Termin: Mi. 07.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Termin: Mi. 07.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 3 legt die Schwerpunkte auf die praktischen Prüfungen. Es schließen sich Ausführungen zu den folgenden Inhalten an:
- Praktische Prüfungen erstellen
- Kontrolle, Überarbeitung und Lektorat
- Nacharbeit, Statistik und Prüferfeedback
- Erfahrungsaustausch – was ich schon immer sagen wollte!
Referentin: Birgit Koczor
Termin: Mi. 14.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Termin: Mi. 14.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 4 legt die Schwerpunkte auf das Bestellsystem der PAL und die Geheimhaltung. Es schließen sich Ausführungen zu den folgenden Inhalten an:
- PAL-Bestellsystem (Bestellwesen, Nachbestellungen)
- Geheimhaltung bei der PAL (Hinweise für die sichere Handhabung der Prüfungen)
- Erfahrungsaustausch – was ich schon immer sagen wollte!
Zielgruppe dieses Seminars sind IHK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter.
Referentin: Marion Weber
Termin: Mi. 21.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Termin: Mi. 21.02.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Webinar 5 legt die Schwerpunkte auf die leichte Sprache in den Prüfungsaufgaben der PAL. Es schließen sich Ausführungen zu den folgenden Inhalten an:
- Leichte Sprache – Gestaltungsmöglichkeiten
- Erfahrungsaustausch – was ich schon immer sagen wollte!
Referent: Rolf Schiebel
Termin: Mi. 24.01.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Termin: Mi. 24.01.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Bei Interesse melden Sie bitte formlos per Mail an.
Nach Ihrer Meldung bekommen Sie von uns einen Link zu den von Ihnen gewählten Terminen.
Nach Ihrer Meldung bekommen Sie von uns einen Link zu den von Ihnen gewählten Terminen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Bei Fragen steht die PAL Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.