Veranstaltung zur Unternehmensgründung

#Stuttgartgründet

Aktuell arbeiten wir am Programm für den Kongress #Stuttgartgründet 2023
Mit dem Kongress #Stuttgartgründet im Stuttgarter IHK-Haus wollen wir Gründungsinteressierte und Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen aus Stuttgart und der Region ansprechen und für das Thema Gründung begeistern. Geboten werden Fachforen, Workshops, Erfolgsgeschichten und eine große Infomesse.
PROGRAMM – #Stuttgartgründet 2022
>>>>> Von 09:00 bis 16:00 Uhr Große Infomesse im Foyer <<<<<
09:00 Eintreffen und vernetzen
09:30 Eröffnung
10:00 Parallele Fachforen
  • Ohne Vorbereitung geht's nicht: So erstellen Sie Ihren Businessplan
    • Gernod Kraft, RKW Baden-Württemberg GmbH
  • SEO, SEA, Google Analytics & Co.: 20 Tipps aus der Praxis
    • Stephan Sigloch, KlickPiloten GmbH
  • Was Sie als Existenzgründer unbedingt über Steuern wissen sollten
    • Philipp Krais, WirtschaftsTreuhand GmbH
  • Business Angels als Investoren: Wie Startups davon profitieren
    • Frank Motte, Business Angels Region Stuttgart
10:45 Getränkepause
11:15 Parallele Fachforen
  • Erfolgreich gründen im Gastgewerbe
    • Armin Utz, DEHOGA Baden-Württemberg
  • Crash-Kurs E-Commerce: Erfolgreich durchstarten im Online-Handel
    • Roman Leonov, IHK Region Stuttgart
  • Fit for Team-Gründung: GbR, GmbH oder Genossenschaft?
    • Dr. Michael Roth, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
  • Erfolgsstorys: Von Bootstrapping und Löwenhöhlen – so haben wir unsere Finanzierung gestemmt
    • Pascal Hof, Agentur SchillerHof GbR
    • Felix Klenk, Freund-K
    • Manuel Eynollahiargaghy, SPACEGOATS GmbH
10:00 – 12:00 Workshops (parallel zu den Fachforen): Nur mit vorheriger Anmeldung – Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 
Workshop I „Ideenfindung”: Mit dem Business Model Canvas zur Entwicklung Ihres Geschäftsmodells // Prof. Esin Bozyazi und Kerstin Schenk, Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung
Workshop II „Life is a pitch“ – Was es braucht, um überzeugend aufzutreten". Intensives Pitch-Training für Startups in kleiner Runde // Nico Bühler, Gründermotor GmbH & Co. KG
12:00 Mittagspause
  • Unsere Nachbarn der Schankstelle freuen sich auf Ihren Besuch!
  • Gelegenheit zum Besuch der Infomesse mit über 30 Beratern der Stuttgarter Gründerszene
  • Netzwerken im gesamten IHK-Haus und auf der Terrasse zum Weinberg
14:00 Parallele Fachforen
  • Gründen in den freien Berufen
    • Andrea Perl-Morea, Institut für Freie Berufe (IFB)
  • Gründer aufgepasst: Rechtliche Aspekte im Internet, E-Commerce und bei Apps
    • Rainer Simshäuser, IHK Region Stuttgart
  • Marke, Firmenname, Produktidee: Schützen Sie Ihre Rechte
    • Helmut Jahnke, Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg
  • So tickt die Bank: Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Kreditgespräch
    • David Boahen, Volksbank Stuttgart eG
14:45 Getränkepause
15:15 Parallele Fachforen
  • So geht's: Kundenakquise und erfolgreicher Vertrieb
    • Erwin Tilemann, Senioren der Wirtschaft e. V.
  • Irgendwas mit Facebook: Social Media richtig nutzen
    • Osman Zöllner, Marketing Consultant
  • Alles was Recht ist: So schließen Sie Verträge richtig
    • Volker Nann, Klünder / Nann / Machanek Rechtsanwälte
  • Digitale Finanzierung für Gründer: Crowdfinancing & Co.
    • Mario Buric, CROWD NINE GmbH
14:00 – 16:00 Workshops (parallel zu den Fachforen): Nur mit vorheriger Anmeldung – Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 
Workshop III „Innovation”: So nutzen Sie moderne Innovationsmethoden, um Ideen in Lösungen zu transformieren // Tobias Bartel, Avance Academy GmbH
Workshop IV „Marketing“: Kunden erreichen und langfristig binden, mit der richtigen Marketingstrategie // Martha Mertens & Simone Heinz, Sinnesrausch Werbeagentur
16:00 Ende

-----------------------------
Kostenlose Kinderbetreuung
Von 09:00 bis 16:00 Uhr, für Kinder ab 3 Monaten im IHK-Haus.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

  ------------------------------
Der Kongress „Stuttgart gründet“ wird unterstützt von
Logo Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
------------------------------